Neueinrichtung "Brandung"

Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hi,
noch was zum Thema Co2: ich habe jetzt mal den OFA abgestellt. Seitdem ist der Dropchecker über Nacht hellgrün geblieben und war nicht schön blau wie sonst. Der OFA muss daher Unmengen an Co2 austreiben :pfeifen: .
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hallo Aram,

mir gefällt an deinem Layout besonders die Umsetzung von Perspektive und die Verstärkung der optischen Tiefe des Raumeindrucks. Das Aqua steht live in 3D, aber um auch auf Fotos zu wirken, hast du ein paar Kniffe konsequent umgesetzt:

- Flora auf Vorderkante um einen unteren Bildrahmen zu geben.
- Bewusste Auswahl der Steingrößen von vorne/große nach hinten/klein sortiert
- Aufwölbung der Strecke vorne-hinten
- Fischschwarm hinten wirkt wie Vogelschwarm

Respekttipp meinerseits: Der Spülsaum des Fantasiemeeres wirkt auf mich sehr clean, obwohl du schon auf den Strandbereich einige Körnchen gestreut hast, um ihn natürlicher wirken zu lassen.

Zur Veranschaulichung der Spülsaumidee:

Ich frage mich auch, wenn du die Meereskörnchen nicht blau, sondern weiß/hellbeige in unterschiedlicher Korngröße genommen hättest, würde es nicht so klar nach "Wasser" aussehen, sondern der Betrachter wäre in seinen Interpretationen etwas freier und vielleicht würde das Konzept dadurch gewinnen. Wenn man dem Betrachter das Fantasieren/interpretative Träumen abnimmt, verliert das Design an Potential - ist nur meine Meinung und ich mache da Bemerkungen, zu einem schon top-umgesetzen, ungewöhnlichen und mutigen Konzept, das unsere Gruppe bereichert.

Viele Grüße von Andree
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hallo Andree,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag, den habe ich irgendwie komplett übersehen :pfeifen: . Du hast einige sehr wichtige Punkte angesprochen!
Heute habe ich nochmal ein Foto gemacht:

Das war nach dem ersten grossen Rückschnitt, so kann man sich die Konturen der Pflanzenlinien schon besser vorstellen.
Ausserdem habe ich das Foto so ausgeschnitten, wie ich das Layout sehe. Für den Final Shot werde ich den Wasserstand dementsprechend senken.
Für das Meer habe ich mal anderen grauen Sand in feinerer Körnung ausprobiert. Sieht schon deutlich besser aus als der grobe Kies, den ich dann aber wiederum prima dazu nehmen kann, um den Strand etwas dreckiger wirken zu lassen.
Für den Rahmen vorne werde ich in vorderster Reihe noch mehr E. parvula pflanzen, da die runtergetrimmten Stengel vom Neusselandgras eher bescheiden aussehen.
Im Riccardia müssen hinten noch ein paar Löcher gestopft werden, dann muss ich noch mein kleines Algen- und Schneckenproblem in den Griff kriegen. Aber so langsam bewegt sich das Becken auf die Zielgerade.
 

Anhänge

  • IMG_7892 2mb.jpg
    IMG_7892 2mb.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.088
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hey Aram :wink:

Schaut auf jedem Foto immer besser und besser aus. :thumbs:
Hammer Layout.
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Moin zusammen,
so, der Final Shot ist im Kasten. Leider kann ich keine Gesamtansicht zeigen, sondern nur ein paar kleine Ausschnitte. Ihr wisst schon, warum :D .
 

Anhänge

  • IMG_8270 - Kopie teaser.jpg
    IMG_8270 - Kopie teaser.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 884
Hey Aram,

sehr geil!
Freu mich, dass du ein gutes Foto hinbekommen hast...

Durch meinen jetzigen 3-woechigen Urlaub verwahrlosen meine potentiellen IAPLC-Becken leider. :-(
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Huhu

Einfach nur wunderschön :shock:
Finde das flache Land besonders schön und hat eine super Tiefenwirkung
und wirkt weitläufig echt super umgesetzt. Bin fasziniert :D

Lieben Gruß May
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hey Aram,
und ab jetzt drücke ich dir die Daumen :wink:
 
Re: 160l Neueinrichtung "Brandung"

Hi Folks,
ich habe mich doch dazu entschlossen, ein anderes Layout einzusenden. Grund ist, dass mich das Layout samt Foto bei dem Becken einfach nicht 100%-ig überzeugt hat.
Umso besser, hier könnt hier den Finalshot anschauen:
$Brandung

Das Becken habe ich ziemlich schnell auch wieder abgebaut, da mir Riccia komplett alle Moose durchwachsen hatte. Ich hasse dieses Biest :keule: .
 
Oben