Hallo Markus,
eines Vorweg, ich bin erst seit kurzem hier im Forum und auch Pflanzenaquarien gehören erst seit kurzem zu meinem Hobby! - Von daher kann das alles Quatsch sein, was ich schreibe... es gibt ja soviel zu beachten
Aber, Du hast ja nach "Erfahrungen" mit dem Bodengrund gefragt:
Ich habe das Substrat in einem 60l Cube. Das Becken ist (noch) mittelstark bepflanzt und an Steinen habe ich nur 3 kleinere Pagodensteine drin (sollten an der Wasserhärte nicht allzuviel ändern).
Das Becken lâuft nun 2 Wochen und ich mache Wasserwechsel mit Osmosewasser, welches ich mit Dennerle-Salz und Shirakura Ca+ auf GH 11 und KH 6 aufhärte.
Pro Tag nimmt die GH um etwa 0,5 Grad und die KH um 1 Grad ab. Wo sich das Ganze einpendelt kann ich noch nicht sagen, da ich jetzt (in der Startphase) etwa alle 3 Tage 50% Wasserwechsel mache.
Die Abstände der Wasserwechsel werden nun aber größer und ich kann (bei Interesse) gerne mehr Daten posten.
Die häufigen Wasserwechsel mache ich übrigens auf Grund (hartnäckig) hoher Nitrit-Werte. Ob das am Substrat liegt oder einen anderen Grund hat, kann ich nicht sagen. Das gehört aber wahrscheinlich auch in eine andere Ecke dieses Forums.
Beste Grüße
Denis