Osmosewasser-Tank desinfizieren? Wasser riecht faulig

Öhrchen

Well-Known Member
Hallo,

nach 4 Monaten Betrieb meiner UOA stelle ich fest, daß das Osmosewasser aus dem zur Anlage gehörenden Tank (fasst ca 10l) leicht faulig riecht. Daher würde ich den Tank gerne desinfizieren. In der Bechreibung der Anlage steht, man soll einfach den Schlauch zwischen Nachfilter und Tank mit 3%iger Wasserstoffperoxid Lösung füllen, den Schlauch wieder anschließen und das H2O2 mit dem nachlaufenden Wasser in den Tank spülen. Dann natürlich mehrfach nachspülen.

Reicht das? Was mich an der Sache irritiert, die Menge H2O2 ist nicht definiert, denn der Zuleitungsschlauch zwischen Tank und Anlage ist ja nicht bei jedem gleich lang (bei mir zB sehr kurz, Tank steht direkt neben Anlage).

Die andere Frage ist, warum riecht das Wasser überhaupt faulig? Es wird ja durch diverse Filter gereinigt, bevor es in den Tank kommt, unter anderem auch Bakterienfilter.
Ich lasse den Tank nicht, wie bei diese UO Anlage eigentlich vorgesehen, immer gleich aus dem Hahn nachfüllen, sondern ich fülle den Tank, schalte die Anlage aus, verwende das Wasser ca 3 Tage lang und lasse es dann ablaufen/befülle den Tank neu.
Der Tank funktioniert mit einer Gummiblase, bei der ich den Druck etwas erhöht habe, damit der Wasserdruck höher ist, und sich der Behälter möglichst ganz entleert.
 

J2K

Member
Hi,

das wird darauf bezogen sein, dass der Schlauch am Ende voll mit der Lösung sein soll bzw. du dann genug im Tank hast um es dann noch in jede Ecke vom Tank schwenken zu können. Wenn der Tank danach immer noch stinkt, hattest du zu wenig genommen.
Das es anfängt zu stinken liegt unter anderem daran, dass Wasser nie 100% rein ist und auf unserer Welt alles voll ist mit irgendwelchen Bakterien, Keimen, Sporen und Partikeln. Deswegen setzen unsere Trinkwasserversorger auch geringste Mengen Chlor ein, was die UO allerdings wieder abscheidet. :besserwiss:
 

Öhrchen

Well-Known Member
Hi,

ich werde den Tank nicht mehr benutzen, habe ich beschlossen. Wenn der so schnell verkeimt :-/
Dann hebe ich das Osmosewasser lieber in Kanistern auf, die kann ich besser reinigen. Wenn ich von der Anlage den besagten Schlauch dreimal ab-und drangebaut habe, kriege ich das nicht mehr dicht, sind ja nur Plastikgewinde!
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben