Perlhuhnbärblinge und ...

Anika

Member
Hallo Thomas,
ich habe vor ein paar Jahren, Perlhuhnbärblinge erfolgreich mit Poropanchax normani (Normans Leuchtaugen) vergesellschaftet. Die Perlhühner waren bei mir auch nicht besonders scheu, allerdings haben sie sehr schlecht gegessen. :roll:
Liebe Grüße
Anika
 

Umsteiger

Member
Hallo Leute,

wollte mal meinen alten thread wieder auskramen.

Als ich nämlich heute in mein Becken schaute, staunte ich nicht schlecht, als ich plötzlich mehrere Jungfische im HCC herumschwimmen sah. Ich schaute sie mir genauer hin und stellte fest, dass es junge Dario Dario sind, die bereits gut 1 cm groß sind.
Das überrascht mich doch sehr, da ich nicht dachte, dass überhaupt Jungfische bei mir durchkommen und ich auch nicht gezielt Lebendfutter für die jungen Darios füttere. Selbst meine 3 adulten Tiere bekommen nur selten Lebendfutter, da die Versorgung hier nicht so optimal ist. Dennoch sind alle Tiere wohlgenährt. Ich vermute mal, dass sich im Laufe der Zeit ein gutes Mikroklima im Becken gebildet hat, dass genug Nahrung bietet.

Ausser den Darios habe ich ja noch einen Schwarm von 20 Perhühnern, sowie mittlerweile nur noch acht Zwergziersalmlern (waren mal 11). Also eigentlich alles Freßfeinde für Jungfische.

Na ja, jedenfalls ist das für mich was Tolles, stellt es doch meinen ersten Fischnachwuchs überhaupt dar... .

Gruß, Thomas
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben