Pflanzen aus Amerika kaufen?

Larsmd

Member
Hi,
ich habe gerade bei APC die schickste Pflanze überhaupt gesehen.
Rotala "green needle leaf"
Der Besitzer hatte sogar gerade welches abzugeben!
Leider war irgendwas mit Papieren und so.
Deswegen:Was muss ich machen um Pflanzen aus Amerika legal zu bekommen?
Ich meine man kann ja auch bei Ebay Moose aus Taiwan oder so kaufen...
Grüße
Lars
 
Hi Lars,

er soll sich mal nicht so anstellen, ich habe vor zwei Jahren eine Pflanze aus USA ganz unförmlich erhalten...hatte allerdings durch den langen Weg etwas gelitten!

LG Mark.
 
Hi,

also prinzipiell braucht man für die Einfuhr von Pflanzen ein Veterinärgutachten. (kostet ca. 60€)
Dies muss bei der Einfuhr mit beiliegen, damit man beim Zoll keine Probleme bekommt. Das die in Asien nicht viel drauf geben, sollte einen nicht verwundern.
Erlaubt ist es dennoch nicht ;) und kann unter Umständen dazu führen, dass man seine Pflanze nie erhält.
 
Hallo,
Tobi":vm9i3nzc schrieb:
Hi,
Erlaubt ist es dennoch nicht ;) und kann unter Umständen dazu führen, dass man seine Pflanze nie erhält.
Gäbe es noch Folgen außer das die Pflanzen vielleicht verschwinden?
Irgendwelche Geldstrafen?
Grüße
Lars
 
Hallo Lars,
ja wenn der Pflanzenschutz es genau nimmt (in jedem Bundesland gibt es da ein Amt für Pflanzenschutz, meist zusammen mit Landwirtschaft u.ä.) kann man da Probleme bekommen, meiner Meinung nach ist das auch richtig so, wie viele Tierchen und Pflanzen in den letzten Jahrzehnten eingeschleppt wurden ist schon schlecht genug für die natürliche Fauna und Flora, es werden sehr viele heimische Arten dadurch bedroht und zurückgedrängt.


vG

René
 
Hallo Rene,

ich glaube da liegt eine Verwechslung vor...die eingeschleppten Arten waren alle schon innerhalb des Landes und wurden von Dummköpfen freigesetzt!
Hiernach ist nach meinem Dafrhalten nicht der Import Schuld bzw. verantwortlich sondern der spätere Halter! In den Tropen geschieht das auch unter ethischen Gesichtspunkten, da wurden überall Tilapien freigesetzt damit die Bewohner etwas zu Essen haben...oder Nilbarsche in den Victoria-See damit die Frankfurter Buchhaltersfamilie nicht auf Victoriaseebarschfilets verzichten muß, die sich die einheimische Bevölkerung vor Ort nicht im entferntesten leisten kann, die essen das was an den weggeworfenen Gerippen hängt! Krass!

LG Mark.
 
Hallo Mark,
ich meinte eher die kleinen "Anhängsel", häufig Insekten oder noch kleinere Lebewesen. Wenn man die Richtlinien und Infos des Pflanzenschutzdienstes aufmerksam liest kann man da einiges erfahren, ich "musste" das ja machen wegen der Registrierung und es hat sicher nicht geschadet, vor allem wenn man sich ein bischen für Pflanzen interessiert ;)

Zu den Fischen, da ist halt das Problem daß die Fischer/Händler die überteuert verkaufen, denn wenn sie exportieren erzielen sie einen höheren Preis als die Einheimischen zahlen könnten (siehe Philippinen, gutes Beispiel dafür).



vG

René
 
Oben