Pflanzen haben rot/gelbe färbung

Hallo,
wäre eine Möglichkeit. Schalte doch mal die gelbe Röhre ab und schau wie die Pflanzen nur unter der anderen Röhre aussehen.
 
Huhu

Du meinst, dass sie nur gelb "schimmern"? Ne, das kann ich ausschließen. Ich kann wie gesagt höchstens ma versuchen die Gelbe durch ne JBL Tropic zu ersetzen.
 
Hallo Michael,

also ich kann auch sagen dass bei mir die grünen Pflanzen gelb-grün aussehen, die eine mehr die andere weniger. Mängel oder so sollten sie aber nicht haben, da ich tgl. alles dünge. Ich gehe stark davon aus, dass es bei dir an der Beleuchtung liegt.

Ich kann z. B. die Beobachtung machen, wenn ich viel Wasser wechsel, also mehr als 50%, dass das Becken heller und "weißer" wirkt, auch die Pflanzen wirken dann viel mehr ins grüne. Nach einem Tag ist die Optik wieder so wie oben geschildert. Ich habe keine Wurzeln oder so im Wasser die Humine abgeben. Ich denke persönlich, dass das Frischwasser durch das einströmen ins Becken einfach dann alles weißer aussehen lässt, und sobald der Kreislauf wieder geschlossen ist, das Licht praktisch anders "gebrochen" wird, und für unsere Augen dann so aussieht.
Hoffentlich konnt ich das jetzt verständlich erklären, ich will ja keine Diskussion deswegen entfachen. Optisch hatte ich aber schon immer diesen Eindruck, egal in welchem Becken von mir.

lg Sebastian
 
Hallo Sebastian.
Da bin ich ganz deiner Meinung, klingt auch plausibel die Erklärung. Aber die gelblichen Blätter sind ganz klar von der Pflanze so erzeugt worden. Ich wäre nicht so "energisch" wenn die Blätter beim Händler auch so gelblich gewesen wären.. Waren sie aber nicht.

Ich hab jetzt mal die von heut mittag beschriebene "gelbliche" Röhre durch eine JBL Tropical ausgetauscht. Mal ein paar Tage abwarten ob sich jetzt was ändert.
 
Hallo,

ist denn jeweils die gesamte Pflanze gelb? Oder nur der Teil, der viel Licht bekommt?
Denn Gelb/Rotfärbung ist ja auch ein Schutzmechanismus von Wasserpflanzen, wenn sie viel Licht kriegen, lagern sie Farbstoffe ein. Gerade der Wasserfreund macht das deutlich, meiner ist, seit ich eine stärkere Beleuchtung habe, von oben nach unten rötlich, geht dann ins gelbliche, und nur die unteren Blätter sind "normal" grün.
 
Hallo, ja es ist so, wie du beschrieben hast. Die obersten Blätter 2-3 Blätterschichten sind gelblich, ältere Blätter darunter im etwas "schattigerem" bereich sind relativ normal grün!
 
Ah, dann brauchst du dir glaube ich keine Sorgen machen. Das ist eine Reaktion der Pflanzen ab einer bestimmten Lichtmenge, sie schützen sich mit den (meist rötlichen) Pigmenten.

Hier sieht man es etwas, um den Heizstab herum der Wasserfreund. Die Pflanze hat normalerweise noch viel mehr rötliche und gelbliche Blätter, wurde kurz vor dem Foto zurückgeschnitten.
 

Anhänge

  • wasserfeund_draufsicht.jpg
    wasserfeund_draufsicht.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 570
Hi,

Das ist bei meiner Hygrophila p. genau so. Die Blätter, die dem direkten Licht ausgesetzt sind, werden bronze- bis rötlichfarben, die übrigen sind auch ziemlich hellgrün, teilweise ins gelbliche gehend.
Die JBL Tropic macht mit 4000 Kelvin ziemlich warmes Licht und verstärkt den gelblichen Eindruck.
Ich würde Dir Leuchtstoffröhren mit 5800-6500 Kelvin empfehlen, die machen klares, neutrales Licht.
 
Hey, vielen Dank für eure Tipps.. dann scheint sich ja die Fehlerquelle gefunden zu haben! :-)

Das mit den LSR muss ich mir mal überlegen. Werds auf jeden fall mal im Hinterkopf behalten! :-)
 
Oben