Pflanzenleuchte Sanlight als Aquariumleuchte geeignet?

'N Abend...

Schlenz":11gmamxg schrieb:
Ich sehe bei der Beschreibung leider keine Lumen...
Ich schon: 16937 lm (berechnet aus PPF und spektraler Intensitätsverteilung) :smile: .

Doch, auch: 2303 K (berechnet aus den CIE 1931-Koordinaten) :smile: .

So ein pink-oranges Licht willst Du Dir nicht freiwillig über's Aquarium hängen.


Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

Super, vielen Dank, dass du dies für mich umgerechnet hast.

Ich würde zwei von den Lampen für fast geschenkt bekommen aber wenn das kein schönes natürliches Aquarienlicht ist, lasse ich es lieber.

Viele Grüße, Jens
 
Hallo Leute,

Ich habe mir eine von den Sanlight Leuchten spaßeshalber ausgeliehen und sie heut nach dem WW und Rückschnitt mal zu meinen Leuchten aufs Auquarium gepackt.

Juwel Rio 350l. Mit dem original Mulitlux-Balken und zwei Aquatlantis 1047mm
Näheres hier: erste-hilfe-wasserpflanzen/grune-punktalgen-und-locher-auf-langsam-wachsenden-pflanzen-t49725.html

Es ist eher ein einfaches Pflanzenaquarium ohne besonderss Layout und nach einem Superunfall gerade wieder am erholen.

Nun habe ich ein paar Bilder ohne die Sanlight, nur Sanlight und alle Lampen zusammen:

Beste Grüße,

Jens
 

Anhänge

  • 20190721_212944.jpg
    20190721_212944.jpg
    4 MB · Aufrufe: 592
  • 20190721_213016.jpg
    20190721_213016.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 592
  • 20190721_212914.jpg
    20190721_212914.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 597
Oben