[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
seit 3 Wochen schlechter Pflanzenwuchs (Valisnerien, waren mal Riesenvalisnerien, nun ca. 10 cm lange Blätter, neue kommen kaum nach außer ganz vorne im AQ wo das meiste Licht ist). Pflanzen werden braun, weisen Löchter auf aber auch grüne Blattadern, Rest des Blattes gelb (Anubien).
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Meine 'special plant' Leuchtstoffröhre viel aus, also habe ich eine 'nromale' AQ die ich noch hatte eingebaut, das Pflanzenwachstum war aber bereits vorher abnehmend. Es war auch nie wirklich gut. Lediglich Riesen-Valisnereien und Sumatrafarn überlebten)
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 j
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 60x30x40, 75l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> 'normaler' Kies, Körnung mittel, dunkel
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 kleine Wurzeln, Kokosnussschale
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 12 STd
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
15 W die in die 'Standard' Abdeckung passt, Reflektor, special plant,
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Eheim Aussenfilter
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Plastik-Röhrchen, poröse Steine, Watte
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 700
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Keine CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] 50W Heizer
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 3.1.17
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Tetra 6 in 1 stripes
pH-Wert: 7.2
GH-Wert: 6
Fe-Wert (Eisen): ?
NH4-Wert (Ammonium): ?
NO3-Wert (Nitrat): 50 mg
PO4-Wert (Phosphat): ?
K-Wert (Kalium): ?
Mg-Wert (Magnesium): ?
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
1 x Woche laut Hersteller Profito Volldünger
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> alle 2 Wochen 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Profito Filtermidium und Tetra pH Senkung (pi mal Daumen)
[h3]Pflanzenliste:[/h3] s oben, s. Bild
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] recht viel, 10 Neons, 6 Mollys und Platys, 6 Reisfische, 5 Panzerwelse, 2 Antennewelse, 2 Kakadu BB
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 50
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): ?
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Ich bin mir ziemlich sicher daß das AQ unterbelichtet ist. Mit meinen momentanen finanziellen Mitteln bin ich nicht in der Lage da auf zu stocken bzw. weiß nicht wie außer ein offenes AQ, was ich momentan nicht realisieren kann (kleine Tochter, die Wasser liebt). Manche Pflanzenarten sollten jedoch mit den Lichtverhältnissen zurecht kommen. Selbst verschiedene Moose und Farnarten haben es bei mir nicht gepackt. Ich weiß daß ich viel Nitrat im Leitungswasser habe, habe das Leitungswasser getestet und das war so. Ich bin momentan echt verzweifelt, da mir bald alle Pflanzen wegsterben. Kalium und Magnesium, Mangan vielleicht? Wo krieg ich die her und in welcher chem. Verbindung? Macht das Zudüngen den Fischen nichts? Ist Eisen ok? Gibt es gute Tests die nicht horrend teuer sind?
Vielen vielen Dank!!
seit 3 Wochen schlechter Pflanzenwuchs (Valisnerien, waren mal Riesenvalisnerien, nun ca. 10 cm lange Blätter, neue kommen kaum nach außer ganz vorne im AQ wo das meiste Licht ist). Pflanzen werden braun, weisen Löchter auf aber auch grüne Blattadern, Rest des Blattes gelb (Anubien).
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Meine 'special plant' Leuchtstoffröhre viel aus, also habe ich eine 'nromale' AQ die ich noch hatte eingebaut, das Pflanzenwachstum war aber bereits vorher abnehmend. Es war auch nie wirklich gut. Lediglich Riesen-Valisnereien und Sumatrafarn überlebten)
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 j
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 60x30x40, 75l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> 'normaler' Kies, Körnung mittel, dunkel
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 kleine Wurzeln, Kokosnussschale
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 12 STd
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
15 W die in die 'Standard' Abdeckung passt, Reflektor, special plant,
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Eheim Aussenfilter
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Plastik-Röhrchen, poröse Steine, Watte
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 700
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Keine CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] 50W Heizer
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 3.1.17
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Tetra 6 in 1 stripes
pH-Wert: 7.2
GH-Wert: 6
Fe-Wert (Eisen): ?
NH4-Wert (Ammonium): ?
NO3-Wert (Nitrat): 50 mg
PO4-Wert (Phosphat): ?
K-Wert (Kalium): ?
Mg-Wert (Magnesium): ?
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
1 x Woche laut Hersteller Profito Volldünger
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> alle 2 Wochen 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Profito Filtermidium und Tetra pH Senkung (pi mal Daumen)
[h3]Pflanzenliste:[/h3] s oben, s. Bild
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] recht viel, 10 Neons, 6 Mollys und Platys, 6 Reisfische, 5 Panzerwelse, 2 Antennewelse, 2 Kakadu BB
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 50
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): ?
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Ich bin mir ziemlich sicher daß das AQ unterbelichtet ist. Mit meinen momentanen finanziellen Mitteln bin ich nicht in der Lage da auf zu stocken bzw. weiß nicht wie außer ein offenes AQ, was ich momentan nicht realisieren kann (kleine Tochter, die Wasser liebt). Manche Pflanzenarten sollten jedoch mit den Lichtverhältnissen zurecht kommen. Selbst verschiedene Moose und Farnarten haben es bei mir nicht gepackt. Ich weiß daß ich viel Nitrat im Leitungswasser habe, habe das Leitungswasser getestet und das war so. Ich bin momentan echt verzweifelt, da mir bald alle Pflanzen wegsterben. Kalium und Magnesium, Mangan vielleicht? Wo krieg ich die her und in welcher chem. Verbindung? Macht das Zudüngen den Fischen nichts? Ist Eisen ok? Gibt es gute Tests die nicht horrend teuer sind?
Vielen vielen Dank!!