Problem mit Pogostemon erectus

Hallo,

kurzes Update:
die Pogo im Nano mit Kiesboden hat inzwischen einen Durchmesser von über 10cm und sieht kerngesund aus.
Wasserwerte und Düngung gleich wie in den anderen Becken.
Kann es mir nur irgendwie erklären das die Wurzeln im Kies besser an die Nährstoffe aus dem Wasser rankommen.
Vielleicht ist es auch einfach nur Zufall? Um das herauszufinden habe ich in einem anderen Nano auch einen Kiesbereich gemacht und einen Stängel gepflanzt.
Werde das weiter beobachten und berichten.
 
Hallo,

die P. erectus im Nano mit Kiesboden strotzt vor Gesundheit. So ist sie seit Jahren nicht mehr gewachsen.
Man beachte auch den grünen Stängel trotz guter Beleuchtung!
 

Anhänge

  • IMG_20180728_213128.jpg
    IMG_20180728_213128.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 614
Hallo Christian,

ja die sieht wirklich sehr gut aus und das mit nur 1 Stängel :thumbs:
 
Hallo,

ja ich hoffe der positive Trend hält an.
Um herauszufinden welche Rolle das Substrat dabei spielt habe ich jetzt ein weiteres Becken mit Kies der Körnung 2-3mm eingerichtet. Wächst P. erectus auch dort normal wäre ich mehr als glücklich auch wenn ich es mir nicht wirklich erklären könnte :?
Immerhin wuchs sie früher super in Sand!
 
Hallo,

P. erectus mit gleichem Wasser, gleicher Düngung wie immer. Nur in Kies statt Sand. Die wächst plötzlich wie das schlimmste Unkraut :gdance:
 

Anhänge

  • IMAG0008.jpg
    IMAG0008.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 537
Moin Chris,

Korngröße?
Ich überlege gerade auf anderer Schiene ob der Grund für das Abfallen der unteren Blätter meiner Stängelpflanzen der 0,2-0,6mm feine JBL Sansibar ist, denn mit dem ADA Colorado gehts ohne Abfallen und der ist eher bei 0,5-1,2mm Korngröße.
 
Hallo Bene,

Korngröße 2-3mm. Hab den jetzt seit längerer Zeit in 2 Becken und in beiden wächst P. erectus jetzt spitze.
Seit einer Woche ist jetzt auch Kies dieser Korngröße im Kellerbecken. Ich hoffe dort wird sie auch bald normal wachsen.
so richtig erklären kann ich es mir allerdings noch nicht.
 
Hallo,

das Problem mit der Erectus besteht noch immer. Ich hab’s aufgegeben, kann die Ursache einfach nicht herausfinden :nosmile:
 
Hi,

ich hole den Thread mal wieder vor ;).
Submers habe ich die erectus nicht mehr, da ist es einfach ein zu wurzeliges Wucherzeug. Allerdings kann ich mich erinnern, dass die plötzlich (!) auch nicht mehr wachsen wollte. Woran es lag, kann ich nicht mehr rekonstruieren. Habe aber im Kopf, dass die sehr Kalium affin war.
Wie dem auch sei, ich habe die Pflanze jetzt nur noch emers. Hauptsächlich, weil ich sie mal blühen sehen will! Obwohl ich da jetzt schon mehrere Versuche gestartet habe, hat das nie so recht geklappt. Einmal waren Knospen da, die sind jedoch vertrocknet.

Wo liegt das Geheimnis? Noch mehr Dünger? Länger Licht? Mehr Licht? An sich wächst die Pflanze (zu) gut, das DOOA besteht nur noch aus Wurzeln und der Busch wird immer größer, es fehlen jetzt nur noch die Blüten.
Bildschirmfoto 2022-01-25 um 19.30.26.pngBildschirmfoto 2022-01-25 um 19.30.44.png
 
Also meine Indische Sternpflanze(n) gedeihten in ungedüngtem Kies 2-3mm mit stärkerer LED Beleuchtung immer wunderbar. Ich hatte aber auch Phasen, wo sie nicht so wollte.
Was ich sagen kann ist, sie braucht eine gute Verwurzelung, bevor sie richtig loslegt und sie ist sehr Phosphathungrig! Ich würde sie sogar als einfach Pflanze ohne größerer Ansprüche bezeichnen.
Leider habe ich mein Becken gerade neu eingerichtet, sonst hätt ich mal ein Foto hochgeladen.
 
Hiho,
Wenn ich mich einklingen darf, wie schnell wächst das Kraut bei euch? Meiner wächst zwar schön is auch recht neu aber jetzt mehr wie nen cm pro Woche kann ich nicht verzeichnen. Dünger passt. Ich nehme an es liegt an der Beleuchtung die ich noch auf 60% laufen lasse und langsam erhöhe.

Mfg
Matze
 
Hiho,
Wenn ich mich einklingen darf, wie schnell wächst das Kraut bei euch? Meiner wächst zwar schön is auch recht neu aber jetzt mehr wie nen cm pro Woche kann ich nicht verzeichnen. Dünger passt. Ich nehme an es liegt an der Beleuchtung die ich noch auf 60% laufen lasse und langsam erhöhe.

Mfg
Matze
Nein, die kommt definitiv auch mit etwas weniger Licht aus. Die Nährstoffzusammensetzung ist hier eher entscheident. Bei mir 4-5cm die Woche würd ich sagen, abhängig davon, ob sie gerade nach oben wachsen will, oder gerade lieber mehr Triebe bildet.
 
Hi,
Herzlichen dank. Das erklärt einiges meine wächst sehr sehr buschig und feinfiedrig. Da kommen nichtmal die Garnelen durch

Mfg
Matze
 
Oben