Bender
Member
Hallo,
ich bin kein Freund der Mittagspause und halte sie auch nicht für sinnvoll.
Habe jetzt aber im Internet von einem wöchentlichen "Regentag" gelesen der den Pflanzen helfen soll ihre Photosynthesefähigkeit zu steigern, leider weiss ich nicht mehr wo.
Ein Tag in der Woche kommt mir ein wenig viel vor aber ich dachte Versuch macht kluch oder sowas :lol:
Na ja, leider bin ich ein wenig mit meinen 300 Verlängerungskabeln durcheinandergekommen und hab der Pumpe und dem Heizstab auch seine Energie geklaut, es aber nicht gemerkt. Die Temperatur ist auf ca 16 Grad gefallen, ein paar Filterbakterien mussten wohl auch dran glauben, ansonsten war ich doch positiv überrascht!
Auser der Ludwigia, welche wohl mit den kalten Temperaturen nicht so einverstanden ist, sahen alle Pflanzen güner und frischer aus.
Besonders positiv ist mir das Vesicularia dubyana und das Hc aufgefallen.
Die Pflänzchen stehen alle kerzengrade noch oben, als hätte man sie gekämmt, vllt auf der suche nach Licht ?
Hat von euch schon mal jemand selbiges versucht oder praktiziert den Regentag regelmäßig ?
Ich werds demnächst auf jeden Fall nochmal versuchen ohne das ganze Becken lahmzulegen
Gruß Ben
ich bin kein Freund der Mittagspause und halte sie auch nicht für sinnvoll.
Habe jetzt aber im Internet von einem wöchentlichen "Regentag" gelesen der den Pflanzen helfen soll ihre Photosynthesefähigkeit zu steigern, leider weiss ich nicht mehr wo.
Ein Tag in der Woche kommt mir ein wenig viel vor aber ich dachte Versuch macht kluch oder sowas :lol:
Na ja, leider bin ich ein wenig mit meinen 300 Verlängerungskabeln durcheinandergekommen und hab der Pumpe und dem Heizstab auch seine Energie geklaut, es aber nicht gemerkt. Die Temperatur ist auf ca 16 Grad gefallen, ein paar Filterbakterien mussten wohl auch dran glauben, ansonsten war ich doch positiv überrascht!
Auser der Ludwigia, welche wohl mit den kalten Temperaturen nicht so einverstanden ist, sahen alle Pflanzen güner und frischer aus.
Besonders positiv ist mir das Vesicularia dubyana und das Hc aufgefallen.
Die Pflänzchen stehen alle kerzengrade noch oben, als hätte man sie gekämmt, vllt auf der suche nach Licht ?
Hat von euch schon mal jemand selbiges versucht oder praktiziert den Regentag regelmäßig ?
Ich werds demnächst auf jeden Fall nochmal versuchen ohne das ganze Becken lahmzulegen

Gruß Ben