Artemius
Member
Auf die schnelle:
Nicht Kati & Ani, das betrifft Teil- und/oder Vollentsalzung.
Mit Säure kann man durch tröpfchenweise Zugabe in das Wechselwasser die Carbonathärte "knacken". Es ist dasselbe Prinzip wie mit der Zufuhr von Kohlensäure durch die CO2-Anlage. Üblicherweise nimmt man dazu in Deutschland Salzsäure (Tapetenabteilung im Baumarkt) oder in den Niederlanden seit langem für die Hollandbecken Phosphorsäure.
Einen Link habe gerade nicht parat, aber bei Deters steht auch dazu mit Sicherheit etwas.
So, nun an die Arbeit
Thomas
Nicht Kati & Ani, das betrifft Teil- und/oder Vollentsalzung.
Mit Säure kann man durch tröpfchenweise Zugabe in das Wechselwasser die Carbonathärte "knacken". Es ist dasselbe Prinzip wie mit der Zufuhr von Kohlensäure durch die CO2-Anlage. Üblicherweise nimmt man dazu in Deutschland Salzsäure (Tapetenabteilung im Baumarkt) oder in den Niederlanden seit langem für die Hollandbecken Phosphorsäure.
Einen Link habe gerade nicht parat, aber bei Deters steht auch dazu mit Sicherheit etwas.
So, nun an die Arbeit
Thomas