Scapers Tank 55L -the other way

Mal wieder ein kleines Update.

3 Wochen sind nun rum.

Mit dem Wachstum bin ich sehr zufrieden...Rotala Wallichii ist nun fast an der Oberfläche angekommen.
Rotala Hra hängt allerdings deutlich hinterher und ist nur halb so groß.
Bei dem Montecarlo hatte ich anfangs die weißen Blätter rausgeschnitten und nun einmal komplett gekürzt,
es wächst zu einem dichten Teppich zusammen.
Heteranthera zosterifolia wächst wie Unkraut und wird heute das zweite mal zurückgeschnitten.
Allerdings wächst die Pflanze überhaupt nicht nach meinen Vorstellungen.
Die Blätter werden für meinen Geschmack viel zu lang und nicht so schön kompakt wie man es sonst so auf Bildern sieht. So passt die Pflanze irgendwie nicht wirklich in das Layout finde ich.
Hat jemand einen Tipp, oder gibt sich das mit der Zeit, wenn man die Pflanze richtig beschneidet?

Erstaunlich finde ich, dass die Kieselalgenphase bisher nicht zu sehen war.
Seit gestern bilden sich Fadenalgen und leichte Grünalgenbeläge auf den Scheiben.
Ich habe nun die Amanos und die Sakuras wieder eingesetzt.
 

Anhänge

  • 20190423_183046-01.jpeg
    20190423_183046-01.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 288
  • 20190424_211001-01.jpeg
    20190424_211001-01.jpeg
    5,7 MB · Aufrufe: 288
  • 20190424_225936-01.jpeg
    20190424_225936-01.jpeg
    4 MB · Aufrufe: 288
  • 20190424_225912-01.jpeg
    20190424_225912-01.jpeg
    5,6 MB · Aufrufe: 289
Moin Martin,

sieht doch gut aus. Der Durchmesser ist auch sehr gut - ich finde immer, je größer umso dichter.

Zum Thema Schnitt hat Dennis Wong mal ein schönes Video auf Youtube geladen.
 
Hi Bene,

super Video, danke Dir!

Das erste Foto mit der Gesamtansicht ist noch ein paar Tage älter.
Die Wallichii ist mittlerweile so gut wie an der Wasseroberfläche.
Wann sollte ich die Hra das erste mal trimmen?
Noch warten oder beide gleichzeitig?
 
Moin,

wenn du trimmst, mach ruhig beides. Ich trimme auch nicht immer wenn es oben ankommt, sondern teilweise schon früher um die Form zu wahren.
 
Oben