[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Schlechter Pflanzenwuchs
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Wurde erst neu aufgesetzt.
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1 Woche
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 180L
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> ADA Amazonia Soil und Sand
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Wurzel, Steine
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 6 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
2x T5 45W
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Juwel Innenfilter 500L/h
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Filterwatte, 2x Fein und 2x Grob
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 500L
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Pro Flora Taifun (Reaktor 10 M)
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] 20mg Aqua Rebell
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] Twinstar Mini
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 19.06.2015
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Erstmal nur Teststreifen
pH-Wert: 6,4
KH-Wert: 5
GH-Wert: 6
NO3-Wert (Nitrat): 20
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Aqua Rebell Makro Spezial K 3,8ml Täglich
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> Alle 3 Tage 40%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Hydrocotyle leucocephala
Vallisneria nana
Echinodorus grisebachii 'Bleherae'
Pogostemon erectus
Limnophila hippuridoides
Bacopa monnieri
Anubias barteri var. nana 'Petite'
Microsorum pteropus 'Windeløv
Alternanthera reineckii 'Mini'
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Rotala rotundifolia 'Pink'
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 30%
[h3]Besatz:[/h3] Noch leer
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 8,08
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 9,9
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 47,9
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 13,8
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 2,2
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 9,4
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo zusammen :smile: ,
seit letzer Woche Mittwoch läuft jetzt mein neues 180L Becken mit ADA Amazonia Soil ein. Gedüngt wird nur Täglich 3,8ml Kalium, wie es bei dem Soil empfohlen wird. Die Pflanzen zeigen aber jetzt nach meiner Meinung Mangelerscheinungen in Form von hellen neuen Triebspitzen und sehen einfach alle nicht gesund aus. Jetzt bin ich total verunsichert, soll ich schon anfangen über die Wassersäule zu düngen? Dieses wird ja erst ab der 2 bzw 3 Woche empfohlen. Oder ist das alles noch normal ?
Schonmal vielen Dank :tnx:
Gruß Timo
Schlechter Pflanzenwuchs
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Wurde erst neu aufgesetzt.
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1 Woche
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 180L
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> ADA Amazonia Soil und Sand
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Wurzel, Steine
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 6 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
2x T5 45W
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Juwel Innenfilter 500L/h
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Filterwatte, 2x Fein und 2x Grob
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 500L
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Pro Flora Taifun (Reaktor 10 M)
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] 20mg Aqua Rebell
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] Twinstar Mini
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 19.06.2015
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Erstmal nur Teststreifen
pH-Wert: 6,4
KH-Wert: 5
GH-Wert: 6
NO3-Wert (Nitrat): 20
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Aqua Rebell Makro Spezial K 3,8ml Täglich
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> Alle 3 Tage 40%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Hydrocotyle leucocephala
Vallisneria nana
Echinodorus grisebachii 'Bleherae'
Pogostemon erectus
Limnophila hippuridoides
Bacopa monnieri
Anubias barteri var. nana 'Petite'
Microsorum pteropus 'Windeløv
Alternanthera reineckii 'Mini'
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Rotala rotundifolia 'Pink'
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 30%
[h3]Besatz:[/h3] Noch leer
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 8,08
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 9,9
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 47,9
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 13,8
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 2,2
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 9,4
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo zusammen :smile: ,
seit letzer Woche Mittwoch läuft jetzt mein neues 180L Becken mit ADA Amazonia Soil ein. Gedüngt wird nur Täglich 3,8ml Kalium, wie es bei dem Soil empfohlen wird. Die Pflanzen zeigen aber jetzt nach meiner Meinung Mangelerscheinungen in Form von hellen neuen Triebspitzen und sehen einfach alle nicht gesund aus. Jetzt bin ich total verunsichert, soll ich schon anfangen über die Wassersäule zu düngen? Dieses wird ja erst ab der 2 bzw 3 Woche empfohlen. Oder ist das alles noch normal ?
Schonmal vielen Dank :tnx:
Gruß Timo