Servus,
mal ein kleines Update von mir. Also in letzter Zeit wächst alles eigentlich ganz gut, nur die Hygrophilia
will immer noch nicht. Die ist vielleicht seit Beginn des Threads max. 10 cm gewachsen. Kann das an einem zu niedrigen N-Wert liegen. Ich habe ja immer einen sehr hohen Phosphatwert der bei ca. 1 und mehr liegt, komme einfach nicht unter eins. Der N-Wert liegt meistens so um die 10 mg/l öfters auch weniger, wobei ich den momentan wieder anhebe. Wo wäre da der optimale Bereich? Also ich habe jetzt vor den Wert schrittweise bis auf 20 mg/l anzuheben, vielleicht wird‘s dann besser.
Pinselalgen und jetzt auch vereinzelt Bartalgen sind einfach nicht auszurotten, vermehren sich zwar nicht aber weniger werden die auch nicht. Habe schon EC im Einsatz und Gh angehoben, worauf einige PA auch rötlich wurden aber noch immer nicht eingehen. Die sind jetzt einfach nur Rot. :x
Zusätzlich bekomme ich schön langsam eine Muschelkrebsplage. Die vermehren sich ungehindert da ja nur Garnelen im Becken sind. Was kann man den gegen diese Biester unternehmen?
Vielleicht kann mir ja wer helfen, vor allem beim Muschelkrebsproblem.
Ach ja fast hätte ich es vergessen, ich habe jetzt schön längere Zeit ein ganz dünne gräuliche Schicht auf der Wasseroberfläche. Ist das eine Kahmhaut, ist das irgendwie gefährlich für die Garnelen?
Wie ihr seht, Probleme über Probleme aber wenn es die nicht gebe wär’s ja fad
