Schluss mit lustig -.- 510L Rettungsversuch

brauni

Member
Hi zusammen,

hab vor einiger zeit mein becken mal vorgstellt gehabt.
damals hab ich schon algenprobleme gehabt, kammhaut, etc.

habe dann auf tipps gehört und diese umgesetzt, hat auch vorerst super geklappt.
vom hmf auf aussenfilter umgebaut, ferrdrakon eisenvolldünger gekauft und mit dosierpumpe angesteuert.
co2 düngung ist dran.
beleuchtet wird momentan mit 2led röhren, warmweiß 2700K und tageslicht 6500K.
das becken hat 170cm*50*60 (B*H*T)

so, mein problem sind sehr aggressive fadenalgen, der bodengrund voller grüner flächen und wurzeln haben ne art dunkelgrünen film auf sich. nach wiederholten absaugen, rauskeschern, putzen, wasserwechseln, rausfangen etc. komm ich zu keinem guten ergebnis.ich weiß nich worans liegt -.-

nunja, ich denke ich werd das becken komplett tot legen und neu aufziehen.
die disken müssen vorerst in ein ersatzbecken umziehen, die welse ebenso.
besatz ist momentan noch:
5 L333
7 Diskus
ettliche Kardinalfische
Raubschnecken
ein paar amanos

ich habe vor mir Moorkeinwurzeln anzuschaffen, evtl. sogar aus dem Moor nebenan,
rechts und links eine große die ihre eigenen Blickpunkte bekommen,
die mitte mit bodendeckern und flachen pflanzen bestückt. soviel zum layout.
als bodengrund soll wieder spielsand vom baumarkt zum einsatz kommen.
um die wurzeln wollte ich ADA Aqua soil amazonia verteilen, 2-3cm dick um anspruchsvollere
Pflanzen einzusetzen, eleocharis, moose und pogostemon helferis sollen dahin.

wollte jetz fragen ob ich beim layoutaufbau mit dem amazonia direkt wasser einfüllen muss,
oder ob ich es auch erstmal trocken lassen kann bis alle pflanzen da sind?
schafft meine beleuchtung + volldünger+ co2+ der bodengrund diese pflanzen erfolgreich zu halten?
hilft mir der bodengrund überhaupt beim pflanzenwachstum, oder sind die ramhenbedingungen wie licht etc. gar nicht ausreichend?
kann ich meine pflanzen die im moment drin sind waschen und wieder benutzen?? wenn ja wie und mit was?

würde mich über hilfe und tipps sehr freuen, da ich nicht in jedem unterforum nen thread zu meinen problemen öffnen wollte, versuch ichs mal in der aquarienvorstellung. wenn ihr wollt bekommt ihr auch nen paar bilder des ehlends morgen.

lg

Dominik
 
Hallo Dominik,

brauni":3i2ecoho schrieb:
wollte jetz fragen ob ich beim layoutaufbau mit dem amazonia direkt wasser einfüllen muss,
oder ob ich es auch erstmal trocken lassen kann bis alle pflanzen da sind?
schafft meine beleuchtung + volldünger+ co2+ der bodengrund diese pflanzen erfolgreich zu halten?
hilft mir der bodengrund überhaupt beim pflanzenwachstum, oder sind die ramhenbedingungen wie licht etc. gar nicht ausreichend?
kann ich meine pflanzen die im moment drin sind waschen und wieder benutzen?? wenn ja wie und mit was?

würde mich über hilfe und tipps sehr freuen, da ich nicht in jedem unterforum nen thread zu meinen problemen öffnen wollte, versuch ichs mal in der aquarienvorstellung. wenn ihr wollt bekommt ihr auch nen paar bilder des ehlends morgen.
Es ist gar nicht notwendig in jedem Forum einen Thread für eines deiner Teilprobleme erstellen zu müssen. Hier in die Neuvorstellungen passt das auch nicht. Bastel mal einen Thread in "Erste Hilfe" und beschreibe dein Becken wie du es betrieben hast und was schief gelaufen ist. Das ist vollständig und erlaubt eine Beurteilung. Wenn du es neu aufsetzen willst, dann kommt sicher was, wo es mit deinem geplanten Setup haken könnte.

Gruß, Nik
 
Oben