Signs of Time

Hallo Alex,
Super Becken :thumbs: Zum Thema Blyxa ist ja schon viel geschrieben worden. Ist einfach keine Hintergrundpflanze.
Als ich das neue Layout das erste mal gesehen habe, dachte ich, da muss Moos auf die Äste. Ich habe meine Meinung etwas geändert. Ich würde den linken mittleren kahl lassen und alle anderen mit Moos belegen. So kannst den Fokus mehr auf diesen lenken, wenn er sich so kahl gegen den Hintergrund abhebt.
 
Hey Alex,
Habe den Händler letzte Woche angeschrieben, aber leider noch kein Feedback. :nosmile: Werde mal anrufen.

Und was macht dein Becken?
 
Hi Jens!

Mr.Do":d9c42q8x schrieb:
Hallo Alex,
Super Becken :thumbs: Zum Thema Blyxa ist ja schon viel geschrieben worden. Ist einfach keine Hintergrundpflanze.
Als ich das neue Layout das erste mal gesehen habe, dachte ich, da muss Moos auf die Äste. Ich habe meine Meinung etwas geändert. Ich würde den linken mittleren kahl lassen und alle anderen mit Moos belegen. So kannst den Fokus mehr auf diesen lenken, wenn er sich so kahl gegen den Hintergrund abhebt.

Vielen Dank! :bier:

Ja, nach langem hin und her bin ich jetzt auch zum Schluss gekommen, dass die Blyxas rechts rausfliegen.
Danke für den Tipp mit dem Moos!!

Hi Bob!

Bob":d9c42q8x schrieb:
Hey Alex,
Habe den Händler letzte Woche angeschrieben, aber leider noch kein Feedback. :nosmile: Werde mal anrufen.

Und was macht dein Becken?

Schade das du noch kein Feedback hast aber ich denke anrufen ist sicher besser!! Wenn ich eine Auskunft von denen brauche, mache ich das auch immer telefonisch - bis jetzt immer mit Erfolg!

Dem Becken gehts gut! Hatte jetzt 14 Tage keine Zeit, demnach ist alles etwas überwachsen aber am WE wird gegärtnert!
Hab es auch noch nicht geschafft mir mehr von den Darios zu holen. Das eine Pärchen geht leider momentan etwas unter aber sobld ich etwas Zeit hab hole ich mir noch welche!

Wünsch dir viel Glück!
 
Hallo!

Wieder ein neues Bildchen!

Ich hab mich jetzt schlussendlich doch entschieden, die Blyxas rechts hinten zu entfernen und
stattdessen Rotala colorata, Ludwigia repens und Polygonum pak chong zu pflanzen.
Ansonsten habe ich rechts noch die Wurzel gegen eine Andere ersetzt.

Soweit läuft alles ganz gut!

Freue mich auf eure Kommentare! :bier:

 
Hey Alex,

einzig die Wurzel vorne links passt jetzt nicht mehr ins Bild! Und die "Hygrophila" hinten mittig links.

Weiter so!
 
Hi Zusammen!

HIer ein neues Bild vom Becken!

Läuft nach wie vor alles gut!
Ein wenig kämpfe ich nach wie vor mit Punktalgen.
Ich dünge wirklich reichlich PO4 täglich und auch nach dem WW auf stoß aber wenn ich dann messe,
ist kaum was vorhanden.

Morgen wird die Schere geschwungen :flirt:

 
Hy Alex

Viel besser, nur die bruchstellen an dem linken neuen Ast stören mich noch.

Mfg Nico
 
Hey Alex,

insgesamt gehst du in die richtige Richtung.
Links steht mir der neue Ast zu senkrecht. Ansonsten wirkt auf mich alles noch wenig verwachsen. Machs doch mal wild!
 
Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Kommentare!

Der große Farn rechts kam mir etwas zu overgrown vor und deshalb hab ich den rausgenommen.
Allerdings ist er mittlerweile wieder drin aber etwas verteilt an mehreren Stellen.
Zudem hab ich die Bolbitis auch etwas sichtbarer angebracht somit wirkt es schon wieder etwas wilder.
Werds jetzt mal richtig wachsen lassen.
Die Bruchstelle des Astes wird früher oder später hoffentlich vom HCC eingenommen das dort wachsen soll.
 
Alex82":3fw07wuh schrieb:
Die Bruchstelle des Astes wird früher oder später hoffentlich vom HCC eingenommen das dort wachsen soll.
Und genau DIESE Bruchstelle finde ich toll!
Solange so eine Stelle keine Schnittstelle ist, finde ich es sehr natürlich. :thumbs:

Das gesamte Becken finde ich sehr schön.
Keep on Rocking the wild thing! :bananadance:
 
Hi,
dein Becken gefällt mir wirklich sehr :thumbs:
Sowohl im ersten Bsp. als auch jetzt. Mal am Rande hätte persönlich jetzt nur die Neons gewählt.

Weiß jetzt nicht ob es schon gefragt wurde.. was für Holz ist das denn?! Findlinge aus dem Wald? Falls ja, faulen die nicht irgendwann wie bei der Vorgänger Wurzel?
 
Oben