Skylight Hyperspot dimmen

raffatran

New Member
N'abend,
ich habe eine Frage, welche sich an die technisch begabten Forum-Nutzer richtet.

Ich habe mir kürzlich eine Hyperspot L Version 1 günstig gebraucht kaufen können und bin mit der Lampe, was Optik, Pflanzenwuchs und den offenen Betrieb des Beckens angeht, soweit sehr zufrieden. Ich hatte das AQ lange Jahre mit Mitras Lightbars unter einer Abdeckung betrieben und bin von daher, was die Steuerung von Lichtfarben und Tages- und Nachtverläufen angeht sehr verwöhnt! Im Vergleich dazu ist die Skylight grottenschlecht!

Ich habe den originalen externen Dimmer der Skylight mit gekauft und bin somit wenigstens in der Lage Sonnenauf- und Untergang zu simulieren. Diese Phasen habe ich schon immer möglichst kurz gehalten (+/- 20 min), nur um den Tieren und dem Betrachter kein abruptes An/ Aus anzutun.
Was mir aber wirklich fehlt, ist die Möglichkeit Mondlicht zu steuern. Man kann lediglich die Kanäle bei z.B. 1% enden lassen, dies aber dann dauerhaft, also bis zum nächsten Sonnenaufgang. Was mir fehlt ist also min. 1 zusätzlicher Dimmpunkt ( man wird bescheiden, 2 oder 3 zusätzlich wären ja noch besser), um noch für einige Abendstunden ein Mondlicht zu schalten, welches man dann nächtens bis zum nächsten Morgen abschaltet. Wenn ich jetzt nachts noch was sehen will, schalte ich den Dimmer auf Manual-Mode und anschließend wieder auf Automatik. Nicht sehr befriedigend....

Kennt jemand eine Lösung für mein Problem, das auf die Skylight passt? Handwerklich bin ich zwar begabt, aber elektrotechnisch ein Vollausfall !

Schönen Abend,

Rafael
 

Ähnliche Themen

Oben