Speichert ADA Soil Pestizide?

Norwin

New Member
Hallo,

da ich gehört habe, dass ihr ADA Soil erfahren seid, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte gestern einen Beinahe-GAU im Garnelenbecken und kenne die Ursache noch nicht. Evtl. waren es neue Pflanzen mit Pestiziden, evtl. habe ich den Bodengrund zu sehr aufgewühlt. Er ist von einem alten Becken in ein neues gezogen, quasi 1:1. Vielleicht habe ich dadurch zu viel Dünger freigesetzt, jedenfalls sind meine Red Bees umgefallen wie die Fliegen. Glücklicherweise konnte ich die meisten wiederbeleben.

Nun aber die Frage: speichert ADA Soil Pestizide, wenn die denn die Ursache gewesen sein sollten? Ich überlege, ob ich den Bodengrund auswasche und wässere und ihn dann wieder einbringe. Das sollte Pestizide abwaschen und auch einen Überschuß an Dünger entfernen. Nur wenn das ADA Soil Pestizide auf längere Zeit speichert und wieder abgibt, ist diese Lösung sicher nicht praktikabel.

Habt ihr Tipps?

LG,

Elke
 
Hallo Elke und herzlich Willkommen hier im Forum,

du meinst jetzt Pestizide, die an den Pflanzen gewesen sein könnten?

Zuviel Dünger im Bodengrund würde ich für das Ableben der Garnelen ausschließen, außer dein pH Wert ist über 7.5 (dann kann schonmal Ammoniak entstehen). Ist das AS noch ganz neu?

Groß Pestizide speichern wird das Aqua Soil jedoch nicht. Bodengrund auswaschen würde ich auch nicht.

Mach lieber ein paar große Wasserwechsel, dann sollte alles wieder passen.
 
Hallo Tobi,

danke für die Willkommensgrüße. Wenn sich meine Aufregung wegen dem Becken gelegt hat, werde ich mich auch noch ordentlich vorstellen.

Ja, ich meine Pestizide von den Pflanzen. In meiner Panik habe ich gestern alles wieder aus dem Becken gerupft, um alle Red Bees zu finden und zu retten.

Das ADA Soil war seit dem 21. Dezember im alten Becken. Von dort aus habe ich es mit einer Suppenkelle ins neue Becken befördert - erst die oberen Schichten ab, dann die unteren vom alten Becken ins neue (da Power Sand am Boden ist) und anschließend wieder die oberen Schichten drauf. Der ph-Wert lag bei 7,0 bei der letzten Messung. Im neuen Becken habe ich allerdings nicht gemessen.

Also doch alles wieder einrichten und dann ein paar Tage/Wochen ohne Besatz laufen lassen mit regelmäßigen Wasserwechseln :?:

Viele Grüße,

Elke
 
Hi Elke,

wenn die Pflanzen neu sind, dann würde ich sie separat Wässern (für so 2-3 Tage) und da jeden Tag das Wasser wechseln.

Danach kannst du sie ins Aqua Soil einsetzen und deine Garnelen können auch gleich hinzu.

Am Dünger vom AS wird es wohl nicht liegen. Der sollte nicht mehr extrem sein, wenn das AS seit dem 21.12.07 in Benutzung ist.
 
Hallo Tobi,

so werde ich das machen. Die Pflanzen haben zwar schon 3 Tage in einer Plastikwanne gebadet mit regelmäßigen Wasserwechseln, aber lieber länger baden als tote Garnelen.

Danke dir!

LG,

Elke
 
Hi Elke,

ist das Becken sehr klein? Eigentlich hätten die 3 Tage schon ausreichen sollen.

Hmmm... insgesamt schon etwas komisch. Wässer aber ruhig erstmal die Pflanzen etwas weiter. Und vor dem Umsetzen aller Garnelen in das Becken zunächst eine Testgarnele vorschicken :ugly:
 
Hallo Tobi,

es ist ein 30 Liter Würfel, Inhalt ca. 25 Liter. Als Testgarnele werde ich mal eine Blue Pearl vorschicken. :pfeifen:

LG,

Elke
 
Oben