Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse?

Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Hi Chris,

Angaben in µg/l
[table=][tr=][td=]Stoff[/td][td=]Spezial FG 14ml/Woche/100l[/td][td=]Kramer SE 2ml/Woche/100l[/td][/tr]
[tr=][td=]Eisen[/td][td=]574[/td][td=][/td][/tr]
[tr=][td=]Mangan[/td][td=]21[/td][td=]40[/td][/tr]
[tr=][td=]Bor[/td][td=]11.2 [/td][td=]10[/td][/tr]
[tr=][td=]Kupfer[/td][td=]0.14[/td][td=]2.4[/td][/tr]
[tr=][td=]Molybdän[/td][td=]1.4[/td][td=]2.4[/td][/tr]
[tr=][td=]Zink[/td][td=]1.12[/td][td=]4.8[/td][/tr]
[tr=][td=]Nickel[/td][td=][/td][td=]0.8[/td][/tr]
[tr=][td=]Kobalt[/td][td=][/td][td=]0.4[/td][/tr][/table]
Btw hab ich den Dünger schon mehrfach überdosiert (2-6 fache Menge) und Wirbellosen schadet es nicht.
Mach was draus. Und bitte berichte, ob dein Pogo darauf reagiert!

Grüße
Kevin
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Hallo Kevin,

vielen Dank! Werde natürlich berichten wenn sich was tut.
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Mache dir einfach ne kleine Portion raus und verdünne es ein wenig. Hat auch den Vorteil dass du in die große 1L Flasche nicht immer rein langen musst und die dann evtl anfängt zu schimmeln und ist einfacher zu dosieren
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Hallo Julian,

ja danke so werd ich’s machen.
Da ich meinen Manganwert im Becken nicht kenne werde ich wohl die beiden Spurenelementdünger 50:50 dosieren. Also wöchentlich 1ml mit Mangan und 1 ml ohne Mangan auf 100 Liter.
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Abend Christian,

Wenn du doch täglich den Flowgrow düngst würde ich auch die SE täglich düngen.
Daher das verdünnen dann hast am Ende der Woche auch nur 2-5ml pro woche gedüngt aber aufgeteilt auf die ganze Woche
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Hallo,

genau so werd ich es machen, danke :bier:
 
Re: Spurenelementedünger ohne Eisen/Kalium Wer hat Interesse

Hallo Julian,

ich gebe täglich 5 Tropfen von der Lösung mit Mangan auf 100Liter.
Die Pflanzen sehen zwar sehr gut aus aber bisher noch nichts was eindeutig auf den Spurenelementdünger zurückzuführen wäre.

Interessant wird es für mich wenn ich nach mehrwöchiger Anwendung mal ordentlich PO4 aufdünge.
Denn für die Verkrüppelungen nach erhöhter PO4 Düngung hatte ich immer einen Mangel im Spurenelementbereich im Verdacht.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 21999
G
Oben