"Stabilisator" bei Bio-CO2

ghostfish

Member
Hi

gibts in der Zwischenzeit schon neue Erkenntnisse?
Natron habe ich mit etwa 2-3g pro Liter getestet, ich meine das die Produktion gleichmäßiger ist. Mit Backpulver lief die Produktion dagegen weniger lang.
Am Ende der Produktion war der pH auf 3 abgesackt, vielleicht ist das auch ein Grund

Statt dem Ammonium tuts ja bestimmt etwas NPK und Eisenvolldünger.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
kunzi Welchen Arbeitsdruck bei aquarebell Japan 3000? Technik 1
A "Gärtnern" bei möglichem Garnelennachwuchs Garnelen 2
G Hilfe bei der Algenbestimmung (Cladophora?) Algen 6
S Verständnisfrage bei täglicher Düngung Nährstoffe 14
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
F Wie lange hält eine 2kg CO2 Fl. bei euch? Technik 5
I Hilfe bei Auswahl von Bodengrund Erste Hilfe 3
D Algenbestimmung & Anpassung Düngung bei Nährstoffungleichgewicht Erste Hilfe 14
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
S Erste Hilfe bei Algen Erste Hilfe 25
Maj.Monogwam Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung, Königssalmler. Fische 2
H *Dringend* Seachem Purigen bei Einfahrphase und 20L, JBL FilterBag fine, Antibiotika, Garnelen, Pflanzen, Huminstoffe Technik 5
M Magnesium bei Minilandschaft und Osmosewasser hinzugeben. Nährstoffe 1
L CO2 Anlage - JBL Druckminderer bei 0 Bar Technik 1
T Hilfe bei der Namenssuche Artenbestimmung 1
Vceo99 Reicht Twinstar-Light B Serie II bei 54 Liter? Beleuchtung 2
mich2525 Bedenken bei Urea Düngung bzgl. pH Nährstoffe 38
madcyp Beleuchtung und Lumen/L Frage bei 60P Aquarium Beleuchtung 39
Faecherscapes Neu bei Flowgrow Mitgliedervorstellungen 3
S Neuling bei FlowGrow Mitgliedervorstellungen 2

Ähnliche Themen

Oben