Re: Staub-, Faden-, Pelzalgen und Mangelerscheinung. Hilfe!!
Hallo Kilian,
das ist ja toll!!! Da bin ich jetzt selber baff!
Wenn jetzt fast keine Algen mehr da sind und sie weiterhin von alleine verschwinden, würde ich mal so weiter machen, keine grossen Veränderungen mehr (ausser vielleicht einen Wasserwechsel).
Es scheint tatsächlich mit dem Aussetzen des NPK Düngers und der Reduktion der Lichtdauer und dessen Intensität zusammenzuhängen. Ich hoffe nun sehr, das es weiterhin so gut geht.
Wenn die Algen weg sind und die Pflanzen anfangen, erste leichte Mängel aufzuzeigen, dann kannst du langsam wieder Makrodünger dazugeben, aber nur soviel wie die Pflanzen grad brauchen.
Mechpro ist nur ein mechanisches Filtermedium, das bietet nicht so viel Fläche für Bakterien wie Substrat Pro. Die Nährstoffe im Aquarium (Dünger, Ausscheidungen der Tiere) sind Futter für Bakterien im Filter. Die vermehren sich immer mehr, fressen immer mehr und in Folge dessen düngt man mehr (Weil scheinbar die Nährstoffe schnell aufgebraucht sind). Nährstoffe wie Eisen und Phosphat werden im Filter ausgefällt, es bilden sich massig Bartalgen um ein Beispiel zu nennen. Ausgefällte Nährstoffe kann man dann auch als dunkler Schlamm im Filter und an den Schläuchen erkennen. Das viele zurückgehaltene Eisen und Phosphat im Filter kann sich dann im Wasser auch wieder rücklösen, was nicht wirklich erwünscht ist; dies wurde im Forum auch schon berichtet.
Aus dem Grund ist für manche die Geringfilterung ziemlich attraktiv. Bei mässigem Besatz, versteht sich.
Da zum Beispiel bei meinem 200l Becken nur wenig Besatz drin ist und dafür massenhaft Pflanzen, habe ich im Filter nur eine Kammer mit Mechpro besetzt, sonst nichts. Bräuchte ich eigentlich auch nicht, aber Bodenfische und Garnelen machen halt viel Dreck...
Warte nun mal ab wie es weiter mit deinem Aquarium läuft, später kannst dann wenn du willst das Substrat Pro durch grobem Filterschwamm ersetzen.
Den Twinstar musst du übrigens noch viel weiter anwinkeln, dafür musst du einen Saugnapf entfernen. Winkle die Membran wirklich so { / } an.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Grüsse,
Jason