Stony&Green inc.

Huhu,

ok die Algen sind natürlich doof. Aber das Plagiomnium macht sich außerordentlich gut in der "Alpin Optik" :D
 
Update!
Easy Carbo wird jetzt zusätzlich täglich gedüngt. Zwischenzeitlich hatte ich recht viele Kieselalgen, aber ich hab den Eindruck es kommen keine neuen nach.
Mein Besatz hat sich um Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken erweitert.
Außerdem ist die Hydrocotyle tripartita durch Hcc ersetzt worden.
Achja.. mein Filter ist kaputt gegangen und ein Eden 501 ist jetzt in Betrieb genommen.




Liebe Grüße
Hauke
 

Anhänge

  • IMG_1865.jpg
    IMG_1865.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 821
  • IMG_1900.jpg
    IMG_1900.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 838
  • IMG_1819.jpg
    IMG_1819.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 834
Schön, es verbessert sich immer weiter :thumbs:

Das Perlenmoos passt super rein. Ich habe das ja auch in meinem Cube und es ist von der Blatt- und Wuchsform einfach super :)

Das einzige was man evtl noch verbessern könnte, wäre dass die Pflanzen nicht so "abgegrenzt" voneinander wachsen, sondern etwas natürlicher verteilt.
 
Heho,

also im direkten Vergleich mit den Fotos vom Oktober würde ich mich eher für Oktober entscheiden. Durch das doch sehr helle HCC wirkt die Landschaft nicht mehr so schön Ton in Ton
:?
lg
ceffi
 
Hi Ceffi,
Das Hcc ist nur dichter als die Hydrocotyle aber nicht besonders heller. Aber der Oktober wirkt entschieden anders. Ich denke der andere Hintergrund und die allgemeine Moosfarbe sind die entscheidenden Faktoren. Zur Zeit ist das Moos bräunlicher.
Hi Anni,
Ja mit einer natürlicheren Verteilung könnte man das Layout weiter nach vorne bringen. Da hab ich mir überlegt vlt. Mit dem Hcc im Becken verteilet kleine Akzente zu setzen, was meint ihr?
Vielleicht hat ja Ceffi doch recht und das Hcc passt nicht so gut ins Becken? Hmm.. Ich werd es aber erst mal mit Hcc probieren und schauen wie es sich entwickelt. Aber da ich ein kleiner Faulenzer bin kann ich mir auch gut ne Pflanze vorstellen die weniger Arbeit macht. :smile:
Meine nächsten Schritte werden sein, die rechte Hügelspitze mit nem weiteren Stein auszuprobieren. Aber dazu muss ich mal wieder ne Gelegenheit finden um nach Braunschweig zu Aquasabi zu fahren.
Außerdem werd ich wohl bald das Fissidens schneiden um den Braunstich los zu werden.

LG Hauke
 
Hi Hauke,

ceffi hat in sofern recht, dass das HCC wirklich sehr heraussticht, wie schon die Hydrocotyle vorher. Aber das kann auch am Foto liegen, vielleicht fügt es sich ja in Natura besser ein.

Ein reines Moos-Layout hat ja auch etwas ;) - vielleicht noch eine zweite Riccardia Art ? (Riccardia graeffei?)

Schau mal in dem Topic hier: archiv/riccardia-chamedryfolia-long-leave-in-topqualitat-t4614.html#p47221 - Da wurde ein reines Riccardia-Setup mit 3 verschiedenen Sorten gestaltet.
 
Jupp die Idee von Anni, find ich auch klasse, hab mal den Thread überflogen, scheint ja irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein - Die Bilder der R. chamedryfolia wirken einfach perfekt
 
Also muss echlich sagen, das becken hat was. Vielleicht solltest du nochmal die düngung überdenken weil ich personlich halte von dem schwachen JBL gelumpe nix. Was mir noch gefällen würde wenn du eine staurogyne oder ähnliche pflanze auf dem hügel setzt. denke das da oben die fissidens nicht so gut passt wenn diese schon den boden bedecken soll.

Aber sonst Top Becken. Hab mir auch den Flow 60 bestellt. wie bist du zufrieden mit den geräuschen? könnte man daneben schlafen`?


Gruß Daniel
 
Der Flow 60 ist kaputt und ich hab ihn durch ein eden 501 ersetzt. Wenn man den Deckel vom Flow entfernt ist er leiser als mit. Das Becken steht zur Zeit am Fußende von meinem Bett. Und der Eden war in den ersten Tagen sehr laut. Ich bin da nicht so empfindlich. Wenn ich müde bin kann ich meistens schlafen. :smile:
An der Hügelspitze wird noch gearbeitet. Wenn der Jbl Dünger leer ist und ich mir Plastiktropfflaschen besorgt hab werd ich auf Aqua Rebell umsteigen. Oder hat jemand ne bessere Methode als Tropfflaschen um so geringe Mengen zu düngen?

LG Hauke
 
Moin

Ne einfach spritze oder pipette tuts da auch

Mfg Nico
 
Servusla Hauke,

wie siehts denn mal mit nem Update aus?
:glaskugel:
LG Rich
 
Hej,
Das Becken lag lange trocken.. Jetzt hab ich einen Umzug hinter mir und ich habe heute das Becken neu gestartet.

Liebe Grüße
Hauke
 
.. Mal sehen..
Es wird n ganz einfaches Becken mit Moos und Redfire Garnelen, also eigentlich nix spannendes.
 
Servusla Hauke,

aber trotzdem schee, wieder was von Dir zu lesen :bier:

LG Rich
 
Oben