T8 oder T5 Abdeckung für 112 Liter Becken

Isaboro

New Member
Hallo ihr Lieben...

Ich bin seit einiger Zeit fleißig Eure Beiträge am lesen da dachte ich mir ich melde mich mal an.
Da ich auch die ein oder andere Frage habe.

Ich habe seit 5 Jahren mein 112 Liter Becken.
Mein Problem ist jetzt das der Deckel einen Riss hat muss mir daher eine neue Abdeckung zulegen.
Meine alte Abdeckung ist von MP und hat zwei T8 Röhren von Hagen mit 15 Watt Sun Glo und Aqua Glo.
Ich würde mich für die Juwel Multilux Abdeckung interessieren.
Die gibt es als T8 und T5 Ausführung.
T8 hat zwei mal 18 Watt und T5 zwei mal 28 Watt.
Weiß jetzt nicht welche ich nehmen soll.
Kann im Internet keine brauchbaren Informationen darüber finden da immer nur über große Becken geschrieben wird.
Habe gelesen das es bei T5 zu Agenproblem kommen kann.
Gibt es noch andere gute Abdeckungen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Liebe Grüße
Melanie
 

MarcelD

Administrator
Teammitglied
Hallo Melanie,

Isaboro":cyqtwssh schrieb:
Die gibt es als T8 und T5 Ausführung.
T8 hat zwei mal 18 Watt und T5 zwei mal 28 Watt.
Weiß jetzt nicht welche ich nehmen soll.
Ich würde dir gerne zur T5-Variante raten, allerdings ist es so, dass Juwel für diese Sonderlängen hat. Eine 28W T5 in 550mm Länge findet man nicht im Standardprogramm der Lampenhersteller und legt sich somit auf Juwel, Dennerle und JBL fest.
Wenn du die Möglichkeit haben solltest, die Abdeckung inkl. Beleuchtung selbst zu bauen, solltest du mal die Suche nach "methline.de" und "Arcadia Ultra Seal" anwerfen. :wink:

Isaboro":cyqtwssh schrieb:
Habe gelesen das es bei T5 zu Agenproblem kommen kann.
Was eindeutig in die Kategorie Ammenmärchen gehört. Wenn Algen aufkommen, liegt das nicht alleine an der T5 Beleuchtung. Wahrscheinlich eher daran, dass jemand lange Zeit T8 über seinem Becken hatte und auf T5 umgerüstet hat, aber die Nährstoffe nicht den neuen Lichtverhältnissen angepasst hat... und dann kommen so'ne Gerüchte auf.... unglaublich.



Schöne Grüße,
Marcel.
 

Isaboro

New Member
Oh oh.....
Ich glaube mit selber bauen ist da nix....fehlt mir wohl das Talent.
Helfen kann mir da auch im Freundeskreis niemand.
Hmh jetzt weiß ich nicht recht was ich machen soll.....

LG Melanie
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hi Melanie,

die 2x28W von Juwel wären eine zweifelsfreie Empfehlung, wenn das keine Sonderlänge wäre. Das bedeutet, dass es nur von Juwel, Dennerle, JBL und noch einigen wenigen Aquaristikanbietern teure Leuchtstofflampen mit einer relativ bescheidenen Auswahl an Lichtfarben gibt. Wenn du damit leben kannst, dann wirst du mit ausreichendem Licht und vor allem einer guten Ausleuchtung (die sind 75cm lang ;) ) belohnt.

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Alu-Abdeckung von JN-Aquaristik.
http://www.jn-aquaristik.de/DesktopDefa ... abindex=-1

Müsstest du allerdings mal anrufen. Mit guten Reflektoren reichen die 2x24W sehr wohl, allerdings werden die Randbereiche nur mäßig ausgeleuchtet. Wenn du in meinem Album bei dem 80x40x40 schaust, bekommst du einen Eindruck. Der große Vorteil wäre die Möglichkeit die Narva Biovital verwenden zu können. Eine ausgezeichnete Vollspektrumlichtfarbe. Mein Favorit - und ich bin in Licht ausgesprochen schnäubig. ;)

Gruß, Nik
 

Isaboro

New Member
Hallo ich bin's nochmal!

So die Juwel Multilux Abdeckung mit T5 Röhren ist zu einem super Preis bestellt.
Meine Frage wäre jetzt noch:
Wird die Beleuchtung jetzt auf einen Schlag zu Hell werden?
Sollte ich vielleicht meine Beleuchtungszeiten am Anfang ändern?
Im Moment von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr dann Beleuchtungspause und von 16.30Uhr bis 21.00 Uhr.
Danke schon Mal....
Melanie
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
Dominic 02 AquaLighter 1, Abdeckung darüber oder Abdeckscheibe runter? Beleuchtung 0
Rolf K Grundsatzfrage: Abdeckung oder Hängeleuchte? Beleuchtung 25
j0ker T5 Abdeckung oder Aufsetzlampe Beleuchtung 4
I Einkammer- oder Doppelkammer-Druckminderer? Technik 5
M Erfahrung mit Carinotetraodon Salviator oder C. lorteti Fische 0
Michael aus Oberfranken Alge oder Pflanze? Oder Polyp? Artenbestimmung 2
Plantamaniac Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon? Pflanzen Allgemein 9
A Cladophora oder doch etwas anderes? Algen 4
N Bedenken Kiesblende montieren oder nicht Kein Thema - wenig Regeln 4
xMel Aquarium aus Polycarbonat oder Acryl Kein Thema - wenig Regeln 7
BalfaTier Oase Biomaster Thermo 250 oder 350? Technik 22
F Biomaster 250T oder Filtosmart 200T Technik 2
R Moos oder Algenart? Algen 7
M Düngemengen von Wasserpflanzen zu hoch oder normal? Nährstoffe 12
B Chihiros Vivid 2 mini oder Vivid 2 Beleuchtung 2
D Blätter mit Mangelerscheinung oder Algen abschneiden? Ja oder nein? Pflanzen Allgemein 5
T Staghorn oder was anderes? Algen 2
S JBL e702, e902 oder Aquael Ultramax 1000 Technik 11
Wuestenrose Bug oder Feature? Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen

Oben