Tagesdüngung mit EI

Eynai

Member
Hi zusammen,

bei einer Düngung nach EI wird NPK und Eisen im Wechsel zugeführt. Sofern ich richtig verstanden habe, um eine Ausfällung zu Eisenphosphat zu vermeiden. Nun heißt es aber auch, dass bspw. der AR Mikro Basic Eisen sehr stark chelatiert ist, um eine solche Reaktion zu verhindern. Was spricht also gegen eine tägliche parallele Düngung? und wäre diese denn nicht besser für die Pflanzen aufzunehmen?

Danke für Eure Hilfe. Gruß,
Nico
 
Moin,

da spricht (erstmal) nichts gegen. Allerdings hat man beim EI recht hohe Mengen Phosphat und Eisen im Wasser, da könnte es passieren, wenn die Chelatierung zu schnell für den Verbrauch nachgibt.
Kevin hatte es hier mal recht schön dargelegt.
Kejoro":3dowz8nz schrieb:
Bei pH 7 können bis zu 1,3mg/l an Phosphat zugegeben werden, ohne, dass es zu einer Ausfällung kommt (wenn Fe(iii) molar äquivalent vorhanden ist, hier: 0,756mg/l).
 
Thumper":1llngqzh schrieb:
Moin,

da spricht (erstmal) nichts gegen. Allerdings hat man beim EI recht hohe Mengen Phosphat und Eisen im Wasser, da könnte es passieren, wenn die Chelatierung zu schnell für den Verbrauch nachgibt.
Kevin hatte es hier mal recht schön dargelegt.
Kejoro":1llngqzh schrieb:
Bei pH 7 können bis zu 1,3mg/l an Phosphat zugegeben werden, ohne, dass es zu einer Ausfällung kommt (wenn Fe(iii) molar äquivalent vorhanden ist, hier: 0,756mg/l).

Hi,

ich fahre den EI tatsächlich nur auf 25 %, also mit einer Zugabe von 0,1 mg/Liter/Tag (0,625 ml EI auf 20 Liter Wasser) Der Ausführung oben nach, wäre eine parallele Düngung ohne weiteres möglich. Macht die tägliche Zufuhr, wie ich mir das vorstelle, denn auch für die Pflanzen einen Unterschied, oder ist die Mühe umsonst? XD

Gruß,
Nico
 
Moin,

Eynai":19wbpses schrieb:
mit einer Zugabe von 0,1 mg/Liter/Tag (0,625 ml EI auf 20 Liter Wasser)
0,1mg/L von was?

Eynai":19wbpses schrieb:
Macht die tägliche Zufuhr, wie ich mir das vorstelle, denn auch für die Pflanzen einen Unterschied, oder ist die Mühe umsonst?
Es ist halt gleichmäßiger, was die Konzentrationen im Wasser angeht. Wenn du die Möglichkeit hast, nimm sie wahr. Allerdings habe ich auch keine Probleme bei mir, wenn ich mal 1-2 Tage vergesse zu düngen.
 
Hi Bene,

ich muss da meine Aussage leider revidieren. In der Berechnung geht leider nicht die Massenwirkung zwischen dem vorhandenen Eisen und dem Phosphat mit ein.
Der reale Wert wird sehr viel niedriger liegen. Steht noch auf der Todo-Liste.

Man muss dazu aber auch sagen, dass es hier um "nacktes" Eisen(III) geht. Das fällt im Wasser sowieso recht schnell zu Eisenhydroxidoxid aus, was wiederum ganz gut Phosphat bindet ^^

Chelatiertes Eisen zugeben, dann hat sich die Sache. Dann kommt auch das Phosphat nimmer ran :bier:

Schöne Grüße
Kevin
 
Oben