Abend,
Ich habe mir vor ca 3 Tagen zwei kleine Invitro Töpfchen Utricularia graminifolia für mein 54l Becken gekauft. Habe es in mein Becken gepflanzt und war soweit zufrieden. Doch am nächsten Tag waren meine PHS schon am buddeln. Das Gel habe ich eigendlich gründlich abgewaschen, scheinbar stehen sie auf die Pflanze. Um es kurz zu machen, sie haben fast alles aufgefressen.
Tief im Bodengrund sind noch einiege Büschel versteckt die die Schnecken nicht gefunden haben, doch weil ich wenig Hoffnung habe das diese noch nachwachsen, möchte ich ein paar die noch gut aussehen retten und emers vermehren um später einen neuen Versuch zu starten und sie diesesmal vorher von emers auf subemers umzugewöhnen.
Ich habe schon gute Erfahrungen mit Kleefarn und Wasserfreund gemacht die ich in Serames oder Torf gepflanzt habe.
Aber bei der U.g. möchte ich es wenn möglich in einem kleinen 12l Becken versuchen.
Ich möchte mir sozusagen ein kleines Gewächshaus bauen worin ich nicht so oft sprühen muss.
Das Becken ist nackt außer einer 24W Lampe. Abgedeckt wird es mit einer Glasplatte.
Habe aber nochmal ein paar Fragen dazu.
1. Ist für die U.g. Torf oder Serames zu bevorzugen?
2. Das Becken ist ja dann fast luftdicht, muss man das auch ab und zu mal lüften? Zb. einmal die Woche die Glasplatte abnemen und 5 min stehen lassen, sprühen und dann wieder drauf?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
LG René