Re: Uv Algen...Hat jemand eine ahnung ob das teil beil juwel
Hallo Alkis,
was die Leistung von diesen UV-Klärern anbelangt wird ja viel diskutiert. Meiner Meinung nach reicht auch ein schwächerer. aber 1 Watt könnte doch zu klein sein außer es sind wirklich nur 20l.
Gerne teile ich meine kürzlich gemachten Erfahrungen:
Vor kurzem hatte ich ein größeres Problem mit wassertrübenden
Algen gehabt. Hierbei hatte mir Marc sehr geholfen und mir Tipps gegeben :wink:
Ich habe mir einen UV-Klärer von Sunsun gekauft gehabt:
Klick
Diese gibt es in verschiedenen Leistungsklassen wobei ich mit meinen 7 Watt schon ganz zufrieden bin (bei 65l Brutto). Die Teile sind günstig und scheinen Markenbrenner zu gebrauchen.
Lass dich nicht vom 16/22-Anschluss (1/2-Zoll) abschrecken falls du 12/16-Schläuche hast. Hier gibt es einen Trick auf den ich gekommen bin als ich meinen montiert habe:
-Schlauch vom Filterauslauf aufschneiden
-Schlauch umdrehen: die schon ausgeleierten Seiten benutzen für den UV
-mit heißem Wasser oder Feuerzeug (vorsichtig Plastik brennt super) erwärmen
-und schon passt es drüber (mit etwas nachdruck) :gdance:
-optional mit Schlauchschellen oder Kabelbindern sichern
Beste Grüße
Florian
PS: jetzt habe ich dir die Frage mit dem Innenfilter gar nicht beantwortet. Aber du kannst auch einen externen Klärer mit Pumpe betreiben.