Hi,
ich kann dir nun meine Erfahrung vermitteln die ich durchgemacht habe bezüglich UVC Klärer.
Vor 2 Monaten als ich mein Altes eingerichtetes Becken noch hatte bin ich von einem vollbestückten Filter auf geringfilterung umgestiegen d.h. nur auf Schwamm und paar Röhrchen. Ich hatte nach 2 Tagen eine sowas von hässliche milche Trübung im Aquarium, sicherlich auch das was du jetzt hast. Habe mich sofort nach einem UVC Klärer umgesehen, jedoch nach 2 mal Wasserwechsel innerhalb 4 Tage war die Trübung weg ohne UVC.
In der Zeit hatte ich auch viele Algen, und wie ich so bin musste ich natürlich alles ausprobieren und habe mir ein UVC 18Watt trotzdem gekauft in der Hoffnung das ich meine Fadenalgen weg bekomme :lol: . Natürlich nciht.
Es war vielelciht wirklich so das dass Wasser ein bisschen klarer war da ich iihn die ganze Nacht am laufen hatte.Meine Microsorium hatte auf den Blättern so ne Krankheit, nein keine Mangelerscheinung, die vermute ich durch den UVC weggegangen ist.
Vor 7Wochen als ich mein Becken kompeltt neu eingerichtet habe, wollte ich alles perfekt machen und habe mein UVC 2Stunden vor Lichtbeginn laufen lassen. Unmittelbar nach 2 Tagen kam diese milchige Trübung wieder im neu eingerichteten Becken trotz UVC jedoch verschwandt sie nach 2 Tagen wieder. Ob das jetzt am UVC lag das sie verschwunden ist keine Ahnung.
Nach ca 2 Wochen habe ich ihn ausgeschalten gelassen da ich kein Grund dafür sah in weiter zu betreiben. Durch die lange Schlauchverkabelung im Unterschrank mit UVC und Durchlaufheizung, hat der Filter die Leistung nicht mehr gebracht und es hat sich Luft in Filter gesammelt. Nun habe ich ihn ganz vom System entfernt.
Ich seh überhaupt keine Nachteil dadurch im Gegeteil. Es sammelt sich keine Luft mehr im Filter auch diese Problem gelöst.
Wenn du jedoch auch so einer bist wie ich der alles ausprobieren möchte nur zu ich würde mir keine mehr kaufen.
Also in Zukunft würde mein UVC nur zum Einsatz kommen wenn ich teuere Fische hätte oder extreme Krankheiten oder Schwebealgen oder kein Pflanzenaquarium. Da ich viel zu viel schieß habe das es mir die Nährstoffe zerstört und unbrauchbar für die Pflanzen macht.
Ich denke diese Trübung legt sich von selber wieder einfach jeden 2Tag Wasserwechseln oder mal für 3 Tage abdunkeln dafür bracuhst du definitiv kein UVC. Wenn dein Becken funktioniert dann kommt auf langfristig keine Trübung zustande. Ich kann dir nciht garantieren das sie mit UVC weg geht. Bei mir ist sie schleißlich beim ersten mal selber verschwunden.
Grüße
Kris