KerstinMuc
New Member
Hallo,
bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich schlau machen wollte, über PPS Pro. Habe alle Zutaten bestellt und werde am Nachmittag das Mittel ansetzen.
Ein paar Eckdaten:
Pflichtlektüre:
Größe 180x50x50
Licht: 4 x 39 W HO T5/ wahlweise auch 6
Beleuchtungsdauer: 13.30 bis 20.30 Uhr durchgehend.
Ausgangswerte Wasser (besser verflüssigter Kalk)
ph: 8
KH: 26
GH: 30
über Kationenaustauscher senke ich die Werte ab auf:
ph: 6,8
KH: 6-8
GH: n.g.
T: 26 Grad
Die KH senkt sich über die Monate noch einmal etwas ab, da ich via Umkehrosmose das verdunstete Wasser ersetze.
Filter
1x Außenfilter Jebeo 1200 l/ h
1x Innenfilter
Düngung
CO2 Düngung ohne Nachtabschaltung leider derzeit vermutlich wegen defekten Nadelventils leer. 5 Kg Flasche hält max 6 Wochen. Muss ich mir ein neues besorgen
Düngekugeln von Dennerle,
wöchtenliche Düngung mit Dennerle V30 complete
Besatz:
20 Neons (waren mal 120)
20 Kaisertetras
20 Rüsselbarben
2 L 134
3 Skalare
5 Panzerwelse
Pflanzen (zum Teil stark zurück gegangen)
(bei der einen oder anderen bin ich nicht 100% sicher):
Brasilianischer Wassernabel
Aponogeton longiplumulosus
Vallisnerien
Limnophilia Seesiflora
Anubias nana
Bacopa monnieri
Bolbitis heudelotii
Ceratophyllum demersum
Crinum calamistratum
Eichhornia azurea
Tigerlotus rot (nur noch als Knolle im Becken :-(
Von PPS verspreche ich mir, einen Wachstumsschub. Ich habe dazu eine Frage: Kann ich das Mittel morgens um 6 eingeben, obwohl das Licht erst um 14 Uhr angeht? Oder muss das Mittel kurz vor dem Einschalten beigeben werden?
Leider kann ich noch keine Bilder hochladen, da ich erst seit heute Mitglied bin. Ich liefere diese nach, sobald diese Funktion freigeschaltet ist.
Ich freue mich über eine kurze Nachricht betr. meine Frage zum besten Zeitpunkt der Zugabe des Düngers!
Besten Dank Kerstin
bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich schlau machen wollte, über PPS Pro. Habe alle Zutaten bestellt und werde am Nachmittag das Mittel ansetzen.
Ein paar Eckdaten:
Pflichtlektüre:
Größe 180x50x50
Licht: 4 x 39 W HO T5/ wahlweise auch 6
Beleuchtungsdauer: 13.30 bis 20.30 Uhr durchgehend.
Ausgangswerte Wasser (besser verflüssigter Kalk)
ph: 8
KH: 26
GH: 30
über Kationenaustauscher senke ich die Werte ab auf:
ph: 6,8
KH: 6-8
GH: n.g.
T: 26 Grad
Die KH senkt sich über die Monate noch einmal etwas ab, da ich via Umkehrosmose das verdunstete Wasser ersetze.
Filter
1x Außenfilter Jebeo 1200 l/ h
1x Innenfilter
Düngung
CO2 Düngung ohne Nachtabschaltung leider derzeit vermutlich wegen defekten Nadelventils leer. 5 Kg Flasche hält max 6 Wochen. Muss ich mir ein neues besorgen
Düngekugeln von Dennerle,
wöchtenliche Düngung mit Dennerle V30 complete
Besatz:
20 Neons (waren mal 120)
20 Kaisertetras
20 Rüsselbarben
2 L 134
3 Skalare
5 Panzerwelse
Pflanzen (zum Teil stark zurück gegangen)
(bei der einen oder anderen bin ich nicht 100% sicher):
Brasilianischer Wassernabel
Aponogeton longiplumulosus
Vallisnerien
Limnophilia Seesiflora
Anubias nana
Bacopa monnieri
Bolbitis heudelotii
Ceratophyllum demersum
Crinum calamistratum
Eichhornia azurea
Tigerlotus rot (nur noch als Knolle im Becken :-(
Von PPS verspreche ich mir, einen Wachstumsschub. Ich habe dazu eine Frage: Kann ich das Mittel morgens um 6 eingeben, obwohl das Licht erst um 14 Uhr angeht? Oder muss das Mittel kurz vor dem Einschalten beigeben werden?
Leider kann ich noch keine Bilder hochladen, da ich erst seit heute Mitglied bin. Ich liefere diese nach, sobald diese Funktion freigeschaltet ist.
Ich freue mich über eine kurze Nachricht betr. meine Frage zum besten Zeitpunkt der Zugabe des Düngers!
Besten Dank Kerstin