Was für eine Pflanze pflege ich hier ?

Alexk2508

Member
Gekauft habe ich sie als Hygrophila Polysperma , nun wurde mir in meinem erste hilfe Thread gesagt das sie es nicht ist .

Also was habe ich da denn nun ?Falls aussagekräftigere Fotos benötigt werden sagt mir einfach was ihr braucht .

mfg Alex

edit : könnte es eventuell diese sein http://www.flowgrow.de/pflanzen/Hygrophila-costata-H-guianensis-263.html
 

Anhänge

  • IMG_2224.jpg
    IMG_2224.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 497
Kein Thema dann schneide ich heute Abend mal ne Triebspitze ab und mache ein besseres Foto .

Irgendwas besonderes was man unbedingt sehen sollte ?

mfg Alex
 
Am leichtesten wäre es, wenn du eine Triebspitze auf ein weißes Blattpapier legst und dann eine Gesamtaufnahme machen würdest.
 
So hier die Bilder , man erkennt auch ganz gut warum ich in der ersten Hilfe unterwegs bin . :(

Wusste bis eben garnicht das da so viele Algen drauf sind :shock:
 

Anhänge

  • IMG_2226.JPG
    IMG_2226.JPG
    1 MB · Aufrufe: 419
  • IMG_2225.JPG
    IMG_2225.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 414
Hallo Alex,
ich denke, dass das beides sein könnte, sowohl eine schmalblättrige H. corymbosa-Form als auch H. costata, wie du schon vermutet hast. Problem ist, dass man die Hygrophilas nur emers mit Blüten halbwegs sicher bestimmen kann. Auf jeden Fall meine ich auch, dass das keine H. polysperma ist.

Gruß
Heiko
 
Habe nochmal den Verkäufer von damals kontaktiert mal schauen was er sagt .

Ansonnsten kann ich ja, wenn ich wirklich lust habe mal versuchen ne Pflanze auf emers um zu stellen.
Glaube aber nicht das das so schnell passiert :pfeifen:

Danke soweit erstmal falls jemand noch nen Tip/Idee hat darf er gerne geäußert werden .
 
Hallo Alex,
Ansonnsten kann ich ja, wenn ich wirklich lust habe mal versuchen ne Pflanze auf emers um zu stellen.
Glaube aber nicht das das so schnell passiert :pfeifen:
Falls zwischen Wasser und Abdeckung/Lampe genug Platz ist und die Pflanze einigermaßen vorankommt, könntest du sie einfach aus dem Wasser rauswachsen lassen. H. corymbosa, costata und auch die aus der salicifolia-Gruppe kommen emers recht leicht zum Blühen.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko ,

danke für die Tips aber erstmal muss ich rausfinden was der Pflanze fehlt . Momentan habe ich nicht viel Hoffnung das sie die Oberfläche erreicht zumindestens zeigen die frischen Triebe irgendwelche Mängel an aber dazu gib es ja nen anderen Thread .
 
Oben