Was kann das sein?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Forum,

ich habe mir ein Testbecken vor zwei Tagen eingerichtet und als Bodengrund Dennerle 1-2mm Kies eingebracht. Sonst nichts!!
Wasser wurde verschnitten mit Osmose auf KH 3 GH 6. Den Kies habe ich zuvor mehrfach gewaschen.
Der Filter (Rucksackfilter) war schon eingefahren.
Nach zwei Tagen viel mir eine zunehmende Schaumkrone an der Wasseroberfläche auf, sodas ich einen 90% WAW vornahm.
Das Wasser, das ich in einem Eimer per Schlauch absaugte, schäumte extrem stark. so als ob jemand ein Schuß Pril ins Becken gekippt hätte. :shock:
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?


 
Hallo Schorschiii,

danke für den link, das ist ja wohl der Hammer schlecht hin, ich hole mir extra diesen sau teuren ummantelten Kies und der gibt irgend etwas ans Wasser ab. :twisted:
Werde mal bei Dennerle nachfragen, ob sich von der Beschichtung was löst.
 
Hi Werner,

deswegen nehm ich Quarzsand ausm Baumarkt 40kg 6€ :D

Ich spiele aber mit dem Aquasoil-gedanken ;)
 
werner":3mwjf2fu schrieb:
Den Kies habe ich zuvor mehrfach gewaschen.

Mit welchem Waschmittel denn? vielleicht kommen wir ja so zur Rätsels-Lösung...
b020.gif
 
Hallo Werner,

solch eine Schaumbildung hatte ich bisher noch nicht, aber bei einem Farbkies hatte ich mal eine leichte milchige Wassertrübung für den Zeitraum von etwa einer Woche.
Der nun seit zwei Wochen in meinem Becken befindliche Farbsand verhielt sich auch merkwürdig. Es schwommen über mehrere Tage immer wieder einige Kugeln (ca. 5mm Durchmesser) aus Sand an die Wasseroberfläche und trieben dort einige Zeit bis sie sich auflösten und zu Boden rieselten. Inzwischen hat sich auch das gegeben.
Den Bewohnern hat soweit ich feststellen konnte, das alles nicht geschadet.
 
Hallo,

ja aber das kanns doch nicht sein, wenn ich für 10 kg Farbkies knapp 30 € bezahle, kann man doch erwarten das der Kies keinerlei Stoffe ans Wasser abgibt. Zumal Dennerle auf der Tüte deklariert hat: Härtefrei, Wasserneutral, CO2beständig, Lichtecht.
Vor allen Dingen habe ich jetzt den sauren Beigeschmack, das dieser Schaum für Tier und Pflanzen evtl. schädlich ist.
Mal schauen was Dennerle dazu sagt.
 
hi werner,

das würde ich einfach mal bei dennerle am "grünen brett" posten. da wird einem prima geholfen...

gruß
dirk
 
Hallo Schorschiii,

ja die haben geschrieben, das es der Abrieb sei und unbedenklich für Tier und Pflanzen ist. Nach ein paar Wasserwechsel soll wohl der Schaum verschwinden.
Abrieb schließe ich aus, da ich ganz gewissenhaft den Kies gewaschen habe, nun ja Kies habe ich entfernt. :roll:
 
Oben