Welche In- und Outflows bei 60cm Kantenlänge?

ivanushka51

New Member
Hallo zusammen,

Ich bin gerade beim Einrichten meines ersten Scapes bei

Bisher war ich im Nanocube Bereich mit Garnelen und Schnecken, sodass dies mein erstes Mal sein wird.

Es steht soweit ziemlich alles, Hardscape ist auch soweit fertig. Nur die Wurzeln werden gegen Driftwood ausgetauscht, soll aber ungefähr so bleiben wie auf dem Bild, nur etwas mehr Wurzeln.

Jetzt zu meiner Frage: gefiltert wird mit einem Biomaster2 250 und es wird von 16/22 auf 12/16 reduziert. Jetzt steht die Auswahl zwischen klassischen Glas Lilys von Aqua Rebell oder der neuen Chihiros Jet Pipes Pro. Es geht mir weniger um das optische bei den beiden Varianten, sondern mehr darum wie einfach diese sauber zu halten sind. Der Punkt würde an der Stelle zu Chihiros gehen. Auf der anderen Seite habe ich meine Bedenken das die Strömung mit Jet Pipes zu stark wird für den Besatz. Geplant sind Amanos und Perlhühner oder Quergestreifte Zwergbärblinge + vielleicht ein paar Schnecken.

Wie würdet ihr hier entscheiden?

Vielen Dank für eure Mühe mir zu helfen

LG, Ivan
1000046138.jpg
1000046139.jpg
 
Hallo Ivan,

ich hätte keine Bedenken, daß die Strömung mit den Jetpipes zu stark wird.
Du kannst den Filter bei Bedarf auch drosseln.

Gruß Thomas
 
Moin,

Ich hab an meinem 60P (siehe Signatur) die ADA Pipes, die Chihiros sehen denen sehr ähnlich. Trotz des SuperJet ES-600 ist’s nicht zu turbulent.
Nimm also die Chihiros, die kann man dann auch super mit einer langen Schlauchbürste reinigen.
 
Oben