Welcher Nährstoffmangel ?? Mit Fotos !!

Ach noch als Info, anfangs sind diese Stellen nicht aufgetreten. Als ich die Pflanze bekommen hab war sie noch recht mikrig, dann wuchs sie ganz gut und nun zeigt sie diese Mangelerscheinungen.
 
Hi,
ja hat auch weisslich-helle Triebspitzen.

Ich dünge aber mit KNO3 und KHCO3..

Gruß, Flo
 
Hallo Flo,

so sieht meine Heteranthera teilweise auch schon immer aus, keine Ahnung woran es liegt, ob magere oder fette Makro und Mikro Düngung, es waren immer diese Stellen zu finden. Aber als schwarze stellen würde ich die nicht bezeichen, sieht mehr farblos aus, als wenn die Farbpiegmente verschwinden.

Wachsen tut die bei mir gut, steht aber im schlecht beleuchteten Randbereich unter 0,3W/l und daher eine Vermutung das es am schwachen Licht liegen könnte, die Blätter werden ja im Schatten recht schnell glasig und faulen weg.

Unter welchen Lichtbedingungen steht die bei dir?

Gruß
Torsten
 
Thomas Schmidt":3874v8lh schrieb:
Und jetzt bitte: sagt mir wieder, wie schädlich Blaukorn im Aquarium ist :roll: .

Ich sag mal so schädlich wie jeder andere Makrodünger :D, nämlich garnicht. Nur sollte eben kein Nitrifikationshemmer im Blaukorn sein. (also kein Compo "original" Blaukorn mit glaube ich Entec?!)
 
Hi, diese Stellen treten vor allem direkt an der Wasseroberfläche auf, das heisst dort, wo das Licht am stärksten ist.

Also genau entgegengesetzt zu deiner Bemerkung. Bei den Trieben weiter unten ist kein Schaden zu sehen ...

Ich dünge mit KHCO3, KNO3, Ferrdrakon, E15 FerActiv und Bittersalz.

Bringt Blaukorn da was ??

Gruß, Flo
 
Hi Flo,

flo":t176blqa schrieb:
Bringt Blaukorn da was ??
nö, die Makros sind in der Pflanze mobil, die könnte die Pflanze aus alten Blättern abziehen und ein Mangel würde entsprechend auch dort sichtbar werden. Der Mangel ist bei den immobilen Nährstoffen, bei den SE zu suchen. Bei drak.de gibt es entsprechende Nährstoffbeschreibungen - oder wenn sonst alles stimmt (speziell Filterung), mehr Volldünger. :wink:

Gruß, Nik
 
Hallo,

flo":1wwa83nh schrieb:
Hi, diese Stellen treten vor allem direkt an der Wasseroberfläche auf, das heisst dort, wo das Licht am stärksten ist.

Also genau entgegengesetzt zu deiner Bemerkung. Bei den Trieben weiter unten ist kein Schaden zu sehen ...

ja stimmt, ist bei meiner auch nur an den oberen Trieben unter der Wasseroberfläche. Nun sind diese stellen aber wieder verschwunden, keine Ahnung warum.
Ansonsten habe ich ständig diese schwarzen stellen wo die Blätter so zerknittert aussehen.

Gruß
Torsten
 
Oben