Welches Moos ist das?

Hallo Max,

ich nehme an, du meinst das auf den Wurzeln im Amano-Scape bei ca. 0.05 - dieses Moos wird bei ADA immer "Fontinalis antipyretica" bzw. uiromosu = "Willow moss" genannt. Es ist aber ganz sicher eine Taxiphyllum-Art. Möglicherweise ist es das "normale Javamoos" Taxiphyllum barbieri, zumindest kann man mit T. barbieri genau denselben Effekt erreichen.

Gruß
Heiko
 
Hallo Max, T. Amano verwendete offenbar nur wenige Standard-Moosarten. In seinem Buch "Nature Aquarium: Complete Works, 1985-2009" habe ich außer Riccia fluitans nur 2 Moose erwähnt gefunden: "Fontinalis antipyretica" (womit also das Taxiphyllum gemeint ist) sowie Vesicularia montagnei (Christmas moss). Zum Beispiel echte Fontinalis (Quellmoos) habe ich bisher auf keinem der Fotos von Amano- bzw. ADA-Aquascapes entdeckt.

Gruß
Heiko
 
Oben