Wie filtert ihr eure kleinen Pflanzenbecken?

Hallo maik,

für ein kleines becken würde ich den 2211 nehmen
sorry der 2215 (der vorgeschlagene 15er) ist wohl etwas groß :oops:

die clasic filter eignen sich sehr gut für kleine bepflanzte becken da sie nicht sehr viel stömung erzeugen
und mit ca 35-40 € ist der wuhl auch im rahmen,

@ all,

ich will nicht alles schlecht machen was nicht eheim heißt, um gottes willen, sorry wenn ich den eindruck erzeugt habe.
es gibt auch andere gute produkte! aber ich erwarte von einem filter das dieser mind. 10-15 jahre läuft!! oder noch länger:-))
und da ist eheim wohl einer der wenigen(wenn nicht der einzigste) wo man auch nach ablauf der garantie noch eine welle oder ein flügelrad oder ein lager bekommt. was hilft mir ein fiter für 15€ weniger wenn mir nach 3 jahren ein teil kaputt geht und ich kein ersatz dafür bekomme?? die meisten hersteller zb. h**en haben fast jährlich einen neuen filter im programm und dadurch bekommt man nach ablauf der garantie keine ersatzteile mehr- deshalb würde ich so einen filter nicht kaufen.

und wenn ich vergleiche wei ein zb jbl 250 filter bestückt ist und wie ein 24er eheim bestückt ist sehe ich da keinen preisunterschied.
schmeiß die schwämme aus dem jbl raus und befülle ihn mit richtigen biomassenzb siporax, oder die von eheim, die der 24er schon drinn hat kommt man auf den gleichen preis.
 
Hallo!

Ein Außenfilter finde ich unauffälliger und leiser als die Strömungspumpe.
Den Innenfilter wollte ich haben, um die "Technik" zu integrieren.
Momentan sieht es nämlich so aus:

[albumimg]4924[/albumimg]

@pascal
Ich finde die Filter eigendlich nicht so umwerfend wegen der fehlenden Absperrhähne
und Schnelltrennkuplungen.
Ich hatte mal einen Eheim Classic 2213 im Unterschrank verstaut.
Das war jedes mal ´ne Sauerei, wenn man da mal ran mußte.
(was zugegeben nicht all zu häufig passierte)
Außerdem hat der gut Krach gemacht.
Was haltet ihr sonst von dem kleinen Eheim Ecco?
(ich glaub das ist der 2232, oder gibts den noch kleiner?)
Wie ist der von der Lautstärke her?

Viele Grüße
Maik
 
Hi,

also mein kleines 25L Becken wird über nen selbst gebauten Kammerfilter gefiltert. Die Pumpe die ich im Betrieb hab ist glaube eine der leisesten, kleinsten und mit geringstem Durchfluss. Nennt sich Resun SP 500 gibts bei eb*y für 7€.

[albumimg]4958[/albumimg]
[albumimg]4957[/albumimg]
[albumimg]4956[/albumimg]



Falls Interesse besteht werde ich das Becken hier mal vorstellen.

Grüße Marco
 
addy":1up0mvo4 schrieb:
nur weil du die Firma nicht kennst würde ich Eden nicht als No-Name abtun! Im Ausland und vor allem GB bzw. USA ist das einer der meist verwendeten Filter.

Da hast du recht, Addy. Der Eden Filter wird in der USA (Zoomed) sehr gerne benutzt fuer aquarien 40-60l. Fuer 70l sollte der filter aber ein wenig schwach sein.
 
Oben