Wieviel Bittersalz ?

Tec

New Member
Hallo,

hab mal eine frage zu Bittersalz zum aufdüngen von Mg.
Link zu Wasserwerten : http://www.bwb.de/content/language1/htm ... ton=Suchen

Hier werden angegeben für:
Ca = 2,58 mmol/l
Mg = 0,36 mmol/l
Das heißt wenn ich es in mg/l umrechne laut der Tabelle : http://www.aq-technik.de/rechner/umrech ... rwerte.php
Ca = 40,08 (Atommasse) * 2,58 mmol/l = 103,4064 ml/l
Mg = 24,31 (Atommasse) * 0,36 mmol/l = 8,7516 ml/l

GH errechnet = = (Ca * 1,4 + Mg * 2,307) / 10 = 16,49 °dh

Laut Ca:Mg Rechner von hier heißt das ich hab ein Verhältnis von 11,41:1

103 ml/l Ca ausgehe bräuchte ich ja 34,3 ml/l Mg um auf ein Verhältnis von 3:1 zu kommen.
Da ich ja 8,75 ml/l bereits im Wasser habe brauch ich doch noch 25,58 ml/l Mg oder ?
Wenn ich jetzt mit Bittersalz den Wert anpassen möchte heißt das doch ich müsste 14g Bittersalz auf 54l lösen um 25,56 mg/l Mg zu erhalten, was mit dem bereits vorhanden Mg im Wasser ein Wert von ca 34 ml/l ergibt.

Richtig oder liege ich hier komplett falsch ? Oje ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen, was ich hier geschrieben habe. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Auf ein Fehler hat mich Vlad gerade hingewiesen. Müsste natürlich von Netto Volumen ausgehen und mit 40-45 l rechnen aber ansich sollte die formel stimmen.
Was mit stutzig macht ist der hohe Ca Wert. Laut Vlad wäre ein wert von 30mg/l ok. Ich hab 103 ? :shock:

Thx Alex. Dann hab ich wohl kein Fehler in der Berechnung ...


P.s.
In dem Fall müsste ich wohl nicht mit Bittersalz aufdüngen, sondern eher erstmal den Ca senken. Sprich kann ich gleich 100% Osmosewasser nehmen und dann anpassen......
 
Wie hoch ist denn deine KH? Die ist meiner Meinung nach mehr ausschlaggebend, da die auch den PH-Wert bestimmt. Soweit mir bekannt, man möge mich berichtigen, ist eine hohe GH nicht so schlimm.

Gruß Alex
 
Moin Markus,

über das Ca/Mg Verhältniss kann man streiten.
Ich bin der Meinung das es wichtig ist das beides ausreichend vorhanden ist.
Andere Faktoren sind viel entscheidener.
Ich fahre mit 10/1 völlig Problemfrei!
 
Die letzte Messung ergab ein KH von 7 mit etwa 10l Osmosewasser.
Das würde aber nicht wirklich mein Problem beheben um CA und Mg auf ein gesundes Maß zu bringen.
Wenn ich bei den Wasserwerten 25% Leistungswasser nehmen und 75% Osmosewasser würde ich ja den Ca Wert um 75% senken, der dann bei ca. 25,75 mg/l liegen würde. Mg würde bei 2,19 mg/l liegen. Wenn ich jetzt mit Bittersalz den Mg auf 8,58 mg/l anhebe, also 6,39 mg/l wären 3g Bittersalz auf 40l.
Das Leitungwasser hat ein Kh von 10°dh (gerade gemessen) würde dann aber ein Kh von 2,5 ergeben was etwas niedrig ist oder ?
GH sollte ja laut ersten Post bei 16,49°dh liegen wäre dann bei 4,12 °dh. Da Bittersalz den Gh ja wieder anhebt ich vermute mal bei 3g um 2°dh wäre der GH bei ca. 6°dh.
Das Problem wäre dann der Kh, der wohl etwas zu niedrig wäre...

@oli
Ca = 103,4064 ml/l, Mg = 8,7516 ml/l wäre das dann aber nicht zuviel Ca und etwas zu wenig Mg oder sollte ich einfach mit dem Ca leben und Mg einfach nur etwas aufdüngen ?
 
Es ist genügend Ca und Mg vorhanden, da brauchst Du auch nichts aufdüngen.
Problem könnte eher Deine KH werden, da Du schlecht in den sauren Bereich kommst.
Das wäre ein Grund zu verschneiden.
Erst wenn Du mit Mg unter 5 mg/l kommst, würde ich nachhelfen.
 
Oben