wieviel Fische im 20L cube?

fischmutti

Member
Hallo,

habe meinen ersten cube / 20L und möchte mir "Perlhühner" kaufen bzw. "Boraras, Moskitobärblinge". Ist es möglich sie in ein 20L Becken zu setzen oder ist es zu klein? Weiß aber noch nicht welche Art ich dort hineinsetze werde, wenn es machbar ist.
Was meint ihr? Würde mich mich über Ratschläge freuen :) .

Schönen Sonntag!
 
Hi,

ich finde es gut, dass du vorher fragst und nicht einfach irgendwelche Fische kaufst.

In 20 Liter würde ich aber keine Fische halten. 20 Liter hättest du ja nur, wenn du das Becken randvoll machst, ohne Bodengrund, Deko und Pflanzen. Das ist einfach viel zu wenig. Viele Fische fühlen sich auch erst mit einer ausreichenden Zahl an Artgenossen wohl und dann hättest du deinen Cube total überbesetzt.

Auch im Hinblick auf eine gleichbleibende Wasserqualität halte ich persönlich alles unter 60x30x30 cm (54 Liter) nicht sinnvoll für eine dauerhafte Haltung von Fischen.


Gruß,
Christian
 
Tach auch!

Die von dir genannten Fische würde ich auch nicht auf so engen Raum packen. Dafür sind die einfach zu schwimmfreudig und das Becken zu klein. Was evtl. noch gehen würde wären kleine Fische, die nicht in Dauerbewegung durchs Becken schwimmen. Ich denke da an Dario-Arten oder auch Zwerggrundeln. Aber grundsätzlich bevorzuge ich ausschliesslich Garnelen für kleinere Becken und empfehle das auch so weiter.
 
hallo,
tja, das habe ich ja eigentlich auch schon fast vermutet. Einziehen sollen auf jedenfall Sakuras. Gibt es dazu vielleicht noch spezielle Haltungstips? Also dann keine Fische. Soll ja auch keine Tierquälerei werden :wink: . Solltet ihr sonst noch eine Idee haben, würde ich mich freuen.
 
Hi Manuela,

Klasse, dass Du so vernünftig bist, nicht um jeden Preis Fische in so einem kleinen Becken halten zu wollen, da gibt´s hier leider auch andere, die sich nicht abbringen lassen...

Das wollte ich nur mal loswerden. Mit Sakuras kenne ich mich leider nicht aus.
 
Relativ anspruchslos die Tiere man sollte nur wie bei alle Garnelen auf Schwermetalle im Wasser achten wöchtenlich nen Wasserwechsel ca 15-30 % und die Tiere langsam an das wasser gewöhnen ich empfehle noch halt dir ne kleine Gruppe von Tieren dann fühlen sie sich immer wohler als alleine.

Gruß Nic
 
Hallo Manuela,

ich meine in einem Dennerle-Prospekt gelesen zu haben, dass Fische nur in deren 60er Cube zu halten sind. Es gibt zwar noch kein Verbot zur Haltung in kleineren, aber ein Gebot (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Habe das auch mal meinem Zoohändler vorgehalten, der in vielen kleinen Cubes Fische hält und daneben die Broschüren von Dennerle ausliegen hat. Da stimmt ja dann irgendwas nicht.

Ich finde es gut, dass Du nachfragst und nicht blindlings die schönsten Fische kaufst, so wie es viele leider tun.

Sakuras sind eine gute Wahl, sehr interessante Tiere. Allerdings vermehren sie sich auch sehr schnell, so dass Du in einem 20er Cube schnell an die Grenzen stößt und aufpassen musst, dass der Filter das auch noch schafft (der Nanofilter von Dennerle z.B. macht das nicht so lange mit und man muss alle 2 Tage Wasser wechseln). Habe ich am eigenen Leib gespürt bzw. meine Yellows.
Außerdem kommst Du bei Sakuras ums Selektieren nicht herum, um schöne Farben zu behalten. Aber das wird schon, da bin ich guter Dinge!

Gruß
Tobi
 
hallo ihr,

vielen dank für eure Antworten. Einen Nachwuchs hatte ich schon. Habe ich durch Zufall beim Einbringen in den Cube bemerkt. Mal sehen ob er durch kommt. Hatte mir Sakuras von der Börse mitgebracht. Bin noch ganz neu auf dem "Garnelengebiet". Habe mir schon immer ein 2. Becken gewünscht. Nun steht es in der Küche :wink: . Es hat einen "Rucksackfilter" und 9W Licht drüber. Unter dem Kies befinden sich zwei Perlonbeutel mit einer Art Lehmgemisch. Es soll die KH senken. Was auch tatsächlich funktioniert. Habe nun 6 KH. In meinem anderen AQ ist die KH bei 13. Sollte ich die Pflanzen auch düngen? Bin jedenfalls ganz zufrieden mit dem Cube und hoffe er entwickelt sich noch.
 

Anhänge

  • CIMG9108.JPG
    CIMG9108.JPG
    336,7 KB · Aufrufe: 6.609
hallo,
der cube läuft wirklich gut. Die Sakuras haben bereits das 2. mal Nachwuchs :D . Allerdings habe ich einiges an Schwimm-u. Krabbeltierchen im cube.
 

Anhänge

  • CIMG9569.JPG
    CIMG9569.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 6.196
  • CIMG9433.JPG
    CIMG9433.JPG
    383,8 KB · Aufrufe: 6.222
Huhu Manuela,

freut mich, dass es läuft! Wie hast du den Süsswassertang befestigt? Oder liegt der da nur einfach so?

fischmutti":1jcr1zc9 schrieb:
Allerdings habe ich einiges an Schwimm-u. Krabbeltierchen im cube.

Das ist in Garnelenbecken meistens so ;) - sind ja keine Fische da, um das ganze Kleingetier zu fressen :)
Solange es keine Planarien sind, ist doch alles im grünen Bereich!
 
Oh - da möchte man gleich Platz nehmen auf dem Bänkchen...
sogar ein Kissen ist da :thumbs:

Schöne Grüße
Ev
 
hallo Anni und Ev,
freut mich, das es euch gefällt. Den Süßwassertang habe ich auf einen kleinen Lavastein gebunden. Läuft wirklich gut der cube und macht spaß den Nelchen zuzuschauen. Muß mir nur mal langsam Gedanken über die spätere Population machen. Als Alternative wären sie sonst Lebendfutter fürs große Becken :pfeifen: . Das Kleingetier wird auch schon mal als "Leckerli" ins große Becken gegeben. So versuche ich es zu händeln.
 
Oben