andreas91 Active Member 30 September 2022 #16 Hi zusammen. Xyris sp. „Red“ Meiner Meinung nach Xyris flabelliformis) Rotala Ramosior Florida Ludwigia inclinata Meta Rotala Macrandra Mini Type 4
Hi zusammen. Xyris sp. „Red“ Meiner Meinung nach Xyris flabelliformis) Rotala Ramosior Florida Ludwigia inclinata Meta Rotala Macrandra Mini Type 4
G Gelöschtes Mitglied 13477 Guest 30 September 2022 #17 Nicht spektakuläres: Anubias Barteri Seegrasblättriges Trugkölbchen - Heteranthera zosterifolia
GreenEcoSpace Member 1 Oktober 2022 #18 Hallo zusammen, Ludwigia sp. Dark Orange / Atlantis Ludwigia Rubin "Tropica" Cryptocoryne Spiralis Tiger "ADA Line"
Hallo zusammen, Ludwigia sp. Dark Orange / Atlantis Ludwigia Rubin "Tropica" Cryptocoryne Spiralis Tiger "ADA Line"
kurt Well-Known Member 7 Oktober 2022 #19 Hallo zusammen, Anubias nana. Mein Anubias nana Bestand zurzeit, Einpflanzung (ein Topf) schon über 10Jahre her.
Hallo zusammen, Anubias nana. Mein Anubias nana Bestand zurzeit, Einpflanzung (ein Topf) schon über 10Jahre her.
K. Lopez Active Member 8 Oktober 2022 #20 Hallo, sind nur Handyfotos, und ich kann auch bessere (bin nur zu faul, die 5D auszupacken), aber ich denke, diese kann man auch zeigen.
Hallo, sind nur Handyfotos, und ich kann auch bessere (bin nur zu faul, die 5D auszupacken), aber ich denke, diese kann man auch zeigen.
Wolke Well-Known Member 24 Oktober 2022 #21 Hallo, Was man bei einer Anubias Pinto alles erreichen kann, wenn das Setup plötzlich stimmt:
K. Lopez Active Member 26 Oktober 2022 #23 Hallo, auch nur ein Handyfoto. Aber man sieht sehr schön, wie Riccia fluitans "perlt".
G Gelöschtes Mitglied 12985 Guest 27 Oktober 2022 #24 Cryptocoryne wendtii 'Flamingo' Ludwigia sp. 'Atlantis' ... wurde eher rot. So sah sie 9 tage vorher aus, geliefert wurde sie komplett grün.
Cryptocoryne wendtii 'Flamingo' Ludwigia sp. 'Atlantis' ... wurde eher rot. So sah sie 9 tage vorher aus, geliefert wurde sie komplett grün.
Z zoVk Active Member 12 Dezember 2022 #25 Rotala H'ra, sieht aktuell bei mir aus wie ein kleiner Herbstwald
Andrej Active Member 12 Dezember 2022 #26 muffin schrieb: Mein Lieblingsgewächs, nicht genau bestimmt, wurde aber am ehesten als Echinodorus Parviflorus bestimmt. Nach sehr vielen Jahren wurden aus einer Pflanze mittlerweile deren Zehn. Zum Vergrößern anklicken.... Hallo Mario, auch wenn etws zu spät ist..) Sieht genau wie meine Echinodorus, welche ich unter der Namen E 137 Echinodorus parv. 'Tropica' irgendwann gekauft habe.
muffin schrieb: Mein Lieblingsgewächs, nicht genau bestimmt, wurde aber am ehesten als Echinodorus Parviflorus bestimmt. Nach sehr vielen Jahren wurden aus einer Pflanze mittlerweile deren Zehn. Zum Vergrößern anklicken.... Hallo Mario, auch wenn etws zu spät ist..) Sieht genau wie meine Echinodorus, welche ich unter der Namen E 137 Echinodorus parv. 'Tropica' irgendwann gekauft habe.
M muffin Member 12 Dezember 2022 #28 Na mal schauen was daraus wird. Bei mir sind die Blüten nach einiger Zeit einfach wieder verschwunden. Samen werden sie sicher nur Emers ausbilden
Na mal schauen was daraus wird. Bei mir sind die Blüten nach einiger Zeit einfach wieder verschwunden. Samen werden sie sicher nur Emers ausbilden
GreenEcoSpace Member 20 Januar 2023 #30 Hallo Andreas, wie fährst du deine Düngung in dem Aquarium, sieht mir nach Carbamit "Urea" betont aus. Wasserwerte ? Grüße Christian
Hallo Andreas, wie fährst du deine Düngung in dem Aquarium, sieht mir nach Carbamit "Urea" betont aus. Wasserwerte ? Grüße Christian