"Wohnzimmerpfütze", die Zweite - Aquascape Raumteiler

…neuer Thread, neues Scape!


Hi zusammen,

lazy Studentenleben erfolgreich abgeschlossen, guten Vollzeitjob ergattert und nun viel weniger Freizeit: nach dem Raumteiler Layout stand das Becken kurz vor dem Aus und war mehrere Monate lang leer im Wohnzimmer zu finden. Ich hatte mich mit dem Gedanken angefreundet, alles Verwertbare zu verkaufen und die Kohle sinnvoll anzulegen.

Meistens kommt es immer ganz anders als geplant. Meine bessere Hälfte fand den Gedanken ohne Becken im Wohnzimmer zunehmend unerträglich und wurde zunehmend unerträglicher. Wieder angefixt vom Thema und nach etwas Stöbern auf flowgrow, war der Gedanke das ursprünglich geplante Stein-Layout zu realisieren wieder voll da… hatten ja eh fast Alles daheim. Also flott auf Aquasabi, etwas Soil und Pflanzen bestellt, fertig war das neue Layout – siehe oben.

Leider hielt die Freude nur kurz – wenige Tage nach Beckenstart lief der wohl zu lange trockenstehende Oase Bio Master aus. Ein Glück war ich zu Hause und etwa 25 Liter Beckeninhalt später ist die Pfütze aufgefallen. Die Folgen sind eine bittere Pille, der Unterschrank ist aufgequollen und das Laminat unterm Schrank noch nicht gesichtet. Die Laune unterm Nullpunkt, das Becken aus Misstrauen am aufgequollenen Unterschrank halb leer und ohne Filter… Gedanken-PingPong zwischen Becken doch abbauen oder wieder Geld in die Hand nehmen.

Nach ein paar Tagen und mittlerweile wieder sortierten Gedanken, konnte ich nicht anders und bestellte eine neue Unterkonstruktion aus Aluminium. Die Verkleidung von dem Teil ist technisch geregelt aber steht praktisch erstmal hinten an. Nach ein paar erfolglosen Tests mit dem Oase Filter die Ernüchterung – das Ding wird so nicht mehr dicht. Nachdem der Kundenservice mir mehr oder weniger eine Absage erteilte, keine neue Dichtung bereitstellen wollte/konnte und nur auf Partnershops vermies, habe ich mir einen Eheim bestellt. Ich bin großer Fan von Kundenservice und Oase kommt mir somit nicht mehr ins Haus.

Heute habe ich Bescheid bekommen, dass das Untergestell in dieser Woche geliefert werden soll – daher nehme ich mir kommende Woche frei und… ja, ihr wisst schon… baue das Becken komplett ab, um es danach (hoffentlich) wieder genau so aufzubauen.
 

Anhänge

  • IMG_20200215_194718_sw.jpg
    IMG_20200215_194718_sw.jpg
    878,1 KB · Aufrufe: 693
Hallo,

ich bin auch sehr gespannt auf Das was kommt :smile:

Schade das der Herstellersupport nicht so gut ist - für meinen Eheim 2228 (2005 gekauft...) würde ich immer noch problemlos alle Dichtungen bekommen... bzw. sollte man auch mal grob so alle 10 Jahre machen :wink:

Aber gut die Teile werden so ja auch quasi immer noch hergestellt.
 
Hallo zusammen,

schweren Herzens habe ich mich dazu entschieden, das Becken erst mal nicht wieder aufzubauen. Ich hatte mir extra dafür Urlaub genommen den Tausch des Unterschranks gemütlich über die Bühne zu bringen, jedoch habe ich beim Werkeln immer mehr gemerkt, dass ich momentan keine Lust mehr drauf habe.

Für den Keller ist es zu schade. Wer also Interesse an etwas hat, kann sich gerne melden - ich werde schauen, dass ich Alles günstig und schnell abgeben kann. Ein passender Alu-Unterschrank bzw. Gestell in schwarz ist vorhanden.

Steht Ecke Bonn.

LG Max
 
Oben