Suchergebnisse

  1. baeripat

    Erbsenkugelfische

    Guten Morgen ist das alles?! :? Wie sind deine Erfahrungen mit den Tierchen? LG P@t
  2. baeripat

    Erbsenkugelfische

    Hallo zusammen Ich überlege mir in meinem neuen Scape einen Erbsenkugelfisch hineinzusetzen. Beifische sind nicht viele angedacht, jedoch sollten noch ein paar nebst dem Kugelfisch reinkommen. Welche Beifische sind noch nicht klar, jedoch sollten diese nicht all zu gross sein ca. 3-4cm gross...
  3. baeripat

    Wie Bucephalandra kürzen/trimmen?

    Hallo Bene Alles klar, besten Dank für deine rasche Hilfe. LG P@t
  4. baeripat

    Wie Bucephalandra kürzen/trimmen?

    Hallo zusammen Wie trimmt/kürzt man eine grosse Bucephalandra ohne dass man Sie kaputt macht bzw. verletzt? LG P@t
  5. baeripat

    The rocky hill

    Hallo Benne Ja, ich bin wirklich auch sehr zufrieden mit der Entwicklung. Ist eigentlich alles Tip top. Stimmt die grünen Steine, wenn mich was stört, dann dies. Ich dünge mit FE und NPK. Weniger Kalium würde heissen weniger NPK, richtig? Das Problem mit dem Eisen hat sich irgendwie erledigt...
  6. baeripat

    The rocky hill

    Hallo Kalle Ich habe die Technik mit dem Inflow, Outflow, Twinstar-M3 sowie CO2-Ausströmer angepasst. Ich danke Dir! Ehrlich gesagt, ohne deine Ermutigung hätte ich den Schritt wohl kaum "gewagt". So wie es nun auf Anhieb sich darstellt glaube ich, dass es - wie Du gesagt hast - gut...
  7. baeripat

    The rocky hill

    Hallo zusammen @Kalle Gute Idee, hatte ich auch schon. Wenn ich den Inflow jedoch nach hinten schieben würde, wäre der er an selber Stelle wie der Skimmer (Outflow). Funktioniert das dann trotzdem noch einwandfrei? @Daniel Das Becken hat die Masse 60x45x45cm. @Lars Nein, nie. In der Regel...
  8. baeripat

    The rocky hill

    Hallo Lars Hallo zusammen Danke der Nachfrage. :smile: Es läuft nun seit rund 4.5 Monaten und es ist absolut stabil. Wachstum der Pflanzen kaum zu bremsen und Algen in normalen Rahmen (bei den Steinen Algenbildung). Ganz leicht habe ich nun Fadenalgen. Diese muss ich wieder etwas in den Griff...
  9. baeripat

    Meine Otocinclus fressen die Bucephalandra's

    Hallo Norbert Danke für deinen Hinweis. Ne grössere Anubia wäre ebenfalls ne Möglichkeit, oder? Lg, P@t
  10. baeripat

    Meine Otocinclus fressen die Bucephalandra's

    Hallo Norbert Ja, Du hast Recht! Es sind die einzigen grossblättrigen Pflanzen im Becken. Ich habe zwar noch Anubia Petite drin welche ebenfalls grössere Blätter haben, wie der Name aber schon sagt, sind diese Blätter auch nicht wirklich gross. Ich kann also nicht unbedingt viel dagegen tun...
  11. baeripat

    Meine Otocinclus fressen die Bucephalandra's

    Hallo Nachdem ich bereits mit den Amano Garnelen das Problem hatte und ich Sie deswegen abgegeben habe. Kommt nun dasselbe Problem mit den Otocinclus auf mich zu... Sie gehen ebenfalls an die Pflanzen ran! :shock: Nach bereits einer Woche im Becken ging es damit los.. Ich füttere Sie...
  12. baeripat

    The rocky hill

    Hallo zusammen Vielen lieben Dank für euren super Support! Mit Eurer Unterstützung bin ich schon etwas beruhigter.. Ich habe absolut keine Chemiekenntnisse, aber ich habe das Gefühl, dass es sich um Eisenphosphat handelt welches bei der Mikrodüngung eingebracht wird. Ich denke nicht, dass...
  13. baeripat

    The rocky hill

    Hallo Christoph Das aufbereitete Osmosewasser lagere ich immer ein paar Tage vor dem Wasserwechsel in einem grossen Fass. In diesem Fass ist kein brauner Belag sichtbar. Ich pumpe das Osmosewasser mittels Tauchpumpe und Schlauch dann vom Keller ein Stockwerk höher in das Becken hoch. Der...
  14. baeripat

    The rocky hill

    Hallo Christoph Du hast Recht! Ich bin mit dem Finger darüber. Das braune Zeugs kann man abwischen. Bei der Eleocharis hat es zwar immer noch teilweise braunes dabei, aber vieles kann man entfernen. Klingt nachvollziehbar, nur habe ich keine Ahnung von Chemie. :nosmile: Was meinst Du...
  15. baeripat

    The rocky hill

    Hallo zusammen Mittlerweile läuft mein Becken bereits seit rund 9 Wochen. Es lief die ersten Wochen sehr gut, kaum wirklich Algenphasen. Anfangs leichte Kieselalgenbeläge, aber ansonsten alles Tip top. Auch die Pflanzen waren gut angewachsen. Nach einigen Wochen kamen dann die grünen Algen...
  16. baeripat

    Scheues Verhalten meiner Blauen Neons, was tun?

    Hallo zusammen Ich bin gespannt wie es sich weiterentwickelt. Im Omen siehts gut aus. Ich denke auch, habe mit einige Tage den Kopf zerbrochen was es werden soll, glaube aber dass es wirklich die richtigen Fische sind. Sind jetzt schon super zu beobachten. Bin gespannt ob es später auch...
  17. baeripat

    Scheues Verhalten meiner Blauen Neons, was tun?

    Hallo Ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt mit zwei erfahrenen Züchtern. Ich bekam den Tipp, dass ich es doch mit Hinzusetzen einer weiteren Art versuchen soll. Sinnvollerweise eine Fischart welche sich im oberen Drittel bewegt. Da mir die blauen Neons grundsätzlich sehr gefallen, wollte ich...
  18. baeripat

    Auf beschränktem Raum

    Guten Morgen Super schöne harmonische Bilder. Kleine aber fein. Gefällt mir. LG, P@t
  19. baeripat

    Scheues Verhalten meiner Blauen Neons, was tun?

    Hallo Helmut Auch ich habe mich anfangs teilweise zu salopp ausgedrückt und hätte mir bei der Formulierung mehr Gedanken machen müssen! Auch meine Mitschuld... Für mich ist diese Sache nun aber gegessen. :bier: Ich nehme deine Kritik ernst und schaue nun was ich machen kann. Ich werde, wenn...
  20. baeripat

    Scheues Verhalten meiner Blauen Neons, was tun?

    Hallo Ich habe nix gegen scharfe Äusserungen. Aber bitte einfach mit etwas mehr "Speck" dran, das ist ja nun der Fall. Aber vergessen wir das Ganze, schon gut, Du hast mich "aufgerüttelt". Ich gehe nochmals über die Bücher und überlege mir mögliche Ansätze. Ich schaue nun was ich allenfalls...
Oben