Suchergebnisse

  1. buster75

    LED - Nano

    Hallo, Ich fand die Lichtfarbe der LEDs im Thema von Jenne sehr angenehm, daher. Im Grunde ist das kleine, hier gezeigte Becken mehr ein Testaquarium. Ich plane im Herbst ein 112Liter Teil mit LEDs zu bestücken. Ich werde mir daher auf jeden Fall auch noch die 5300K Variante bestellen. Der...
  2. buster75

    LED - Nano

    Hallo Forum, nachdem ich nun ausgiebig den super Beitrag zum Thema LED-Beleuchtung von Jenne gelesen habe, traue ich mich doch auch mal :D Da ich noch ein altes 30x20x20cm Aquarium rum stehe habe, werde ich mir damit ein kleines Iwagumi-Becken einrichten. Also schnell ein Alu-UProfil, ein...
  3. buster75

    Sunny Clearance

    Sorry, ist mir echt zu hoch.... :? Ich gestalte aus Spaß und als Hobby Aquarien und mache daraus keine Wissenschaft. Aber wer`s braucht...... Ich finde das Aquarium von Adrie übrigens sehr schön. :top: Gruß Christof
  4. buster75

    2ter Versuch

    Hallo, also ich finde dein Becken wirkt durch die horizontale Wurzel deutlich größer als zuvor. Auch die Auswahl und Aufteilung der Pflanzen finde ich besser. Sehr schön! :top: Ich würde jedoch noch etwas in Richtung Rückwandfolie oder -Beleuchtung machen.... Ist das eigentlich "normaler" Kies...
  5. buster75

    Bodendünger

    Hallo, also ich habe gute Erfahrungen mit Vulcanit Sticks gemacht. Diese werden einfach in die Nähe der Wurzel gesteckt. Im Laufe der Zeit zersetzten sich die Sticks einfach. Die Teile sind natürlichen Ursprungs, braun und können ggf. auch geteilt werden. Ähnliches gibt es auch aus Laterit...
  6. buster75

    3 Jahre - 3 Layouts

    Danke für eure Meinungen. Leider habe ich nur noch recht kleine Fotos aus dieser Zeit. Stelle mal rein, was ich noch gefunden habe.... Bis bald Christof
  7. buster75

    Leuchtstoffröhren 8Watt

    Hallo, auch ich nutze 8 Watt Leuchtstofflampen. Sehr gut finde ich die Arcadia Freshwater (7500 Kelvin). Die Leuchte kann man z.B. hier: http://www.zooprofi.de/product_info.php?refID=fro&info=6460 bestellen. Gruß buster
  8. buster75

    Erstes Nanoaquarium Planungshilfe

    Hallo, schönes Becken. Kannst du etwas mehr zu den LEDs sagen? Wie hast du die verbaut und was sind das genau für welche? Danke und Gruß Christof
  9. buster75

    3 Jahre - 3 Layouts

    Hallo, ich wollte euch einmal die Entwicklung meines 30Liter Nano-Cubes zeigen. Die Ersteinrichtung war im Herbst 2007. Danach habe ich immer wieder rumgebaut und hier und da etwas verändert, aber seht selbst. Leider hat sich im Laufe der Zeit die Erhöhung des Bodens im hinteren Aquarienteil...
  10. buster75

    Mein neuer Versuch

    Und schon wieder NEU..... Hallo, so mal wieder eine aktuelle Ansicht meines Beckens. Habe nun doch wieder einige Umgestaltungen vorgenommen, da mir das zentrale Layout zu langweilig war. Zudem war ich mit der Marsilia nicht glücklich und habe die Pflanzen durch Glossostigma ersetzt. Bisher...
  11. buster75

    Mein neuer Versuch

    Hallo Caro, der Hauptgrund für die Neugestaltung war, dass ich Probleme mir einigen Vordegrundpflanzen bekomen habe (HC, Pogostemon) und ich eh einige Änderungen hätte vornehmen müssen. Dann war der Reiz einfach zu groß gleich alles neu zu machen :D Ich hatte mir das Layout nach gut 9...
  12. buster75

    Mein neuer Versuch

    Hallo, so mal wieder ein kleines Update von meinem Becken: Ich habe mal den Rat hier befolgt und noch was Rotes für den Hintergrund erstanden - Proserpinaca palustris (noch grün). :lol: Zudem gabs noch Crytocoryne parva für die Seiten. Die Marsilea fängt nun ganz auch langsam an zu...
  13. buster75

    Becken mit gerundeten Kanten gesucht?

    Hallo, schau mal bei AquaKing Ich habe dort auch mein Nano-Becken (33l) gekauft. Ist zu empfehlen. Gruß Christof
  14. buster75

    Frage zur Düngung bei Neueinrichtung mit Sandboden

    Hallo, ich habe in den letzten 12 Monaten zwei kleine Nano-Becken mit ca. 25 Litern eingerichtet und hatte im Grunde keinerlei Probleme mit Algenwuchs. Gedüngt habe ich erst nach ca. 14 Tagen mit Easylife Provito und einem extra Eisendünger. Dann aber täglich ein 1/7 der Wochendosis. Zudem...
  15. buster75

    Mein neuer Versuch

    Hallo, danke für eure Anregungen. Ja, dass mit dem zentralen Layout stimmt - ist echt nicht ganz leicht in so einem kleinen Becken zu variieren. An ein paar rote Pflanzen hatte ich auch schon gedacht. Bin aber unschlüssig welche hier gut passen würden? Ich hatte mal kurzzeitig Rotala...
  16. buster75

    Mein neuer Versuch

    Hallo liebe FlowGrow Gemeinde, nachdem ich nun schon einige Tage hier im Portal unterwegs bin, möchte auch ich kurz mein gerade neu gestaltetes Aquarium vorstellen. Die alter Variante ist Hier zu sehn. Es ist ein 33Liter Becken mit runden Kanten und 3x8 Watt T5 Beleuchtung. Weiterhin sind...
  17. buster75

    Jemand hier auf Xing.com ?

    Xing Hallo, ich bei bei Xing angemeldet. Such mal nach: christof-Potsdam-webdesign :wink: Grüße Christof
  18. buster75

    KH und PH-Werte bei AquaSubstrat II zu niedrig!

    Hi, danke für eure Tipps, werde mich daran halten. :D
  19. buster75

    KH und PH-Werte bei AquaSubstrat II zu niedrig!

    Hallo, ich habe mein Aquarium neu eingerichtet und das AquaSubstrat II als Bodengrund verwendet. Nun ist jedoch mein Ph-Wert auf 6,4 und mein KH-Wert auf ca. 4 gesunken. Das eine gweisse Absinkung der Werte erfolgt war mir schon klar -aber so enorm? Zudem habe ich nun vor allem das Problem...
  20. buster75

    Taugt der Ph-Controller etwas

    Hallo, zu dem Gerät speziel von JBL kann ich nichts sagen. Ich habe einen PH-Contoller von Eheim. Ist schon ne feine Sache, da du damit sehr einfach über deine CO2 Zufuhr deinen Ph-Wert regeln kannst. Genügend CO2 solltest du dann damit auch im Aquarium haben. Gruß
Oben