Suchergebnisse

  1. M

    Die ersten Algen nach „Neueinrichtung“ Boden + Röhrenwechsel

    Hallo Hans, habe gerade noch einmal gemessen. Irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Der pH-Wert liegt aktuell bei 7 und der kH-Wert bei 4. Lt. Dennerle-Ei müsste ich mich bei über 20mg/l einpendeln und der Tetratropftest ergibt über 50mg/l. Seit dem Wechsel gebe ich 60 Blasen die Minute...
  2. M

    Die ersten Algen nach „Neueinrichtung“ Boden + Röhrenwechsel

    Hallo, ich hoffe, dass ihr mir bei der Bekämpfung der ersten einziehenden Algen behilflich sein könnt. Ich gehe von Grün- und/oder Bartalgen aus, die langsam aber sicher einziehen (Bilder sind in der Galerie). Sie setzen sich an den Blätter der Echinodoren ab, sitzen in der Pogostemon helferi...
  3. M

    Düngestart nach Neueinrichtung! Nur wie?

    Hallo Christian, erst einmal danke für deine Ausführungen. In der Vergangenheit habe ich leider die Regelmäßigkeit bei der Düngung vernachlässigt. Jetzt nach der Neueinrichtung möchte ich natürlich den Pflanzen von Anfang an die Dinge bieten, die sie brauchen, um letztendlich auch keine Algen...
  4. M

    Düngestart nach Neueinrichtung! Nur wie?

    Moin Moin, tja und nun? Dann muss ich wohl jetzt eine Entscheidung treffen. Da ich in der Vergangenheit ein wenig nachlässig mit der Düngung war wollte ich schon von Beginn an mit der Düngung beginnen. Schließlich ist ja bis auf Leitungswasser nichts drin. Auf der anderen Seite stell ich mir...
  5. M

    Düngestart nach Neueinrichtung! Nur wie?

    Hallo, nachdem ich gerade meinen Becken mit einem neuen Bodengrund versehen habe, stellt sich mir die Frage, wie ich nun die Erstdüngung vornehmen soll. Sollte ich nach der Neueinrichtnung mit einer "Stoßdüngung" beginnen um anschließend auf die tägliche Düngung umzusteigen und reicht der...
  6. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Hallo Da fragst du mich was. Ich denke, dass es einmal die E.-Tropica, E.-Ozelot Grün und E.-Kleiner Bär sind. Hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen einpendeln wird. Vielleicht bekomme ich dann auch meine Bartalgen in den Griff.
  7. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Hallo, bei mir sind diese Wurzeln ca. 15cm von den Echinodoren entfernt und stammen definitiv von denen, da ich mal eine herausgezogen habe und diese bis zur Pflanze verfolgen konnte. Hab es auch auf den Sand geschoben, da ich davon ausging, dass dieser evtl. zu sehr verdichtet und die...
  8. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Hallo, also wenn die kleinen Wurzeln oberhalb des Sandes auf einen Nährstoffmangel schließen lassen, werde ich doch mal über eine Optimierung der Düngung nachdenken müssen. Düngekugeln sind bereits vorhanden, allerdings habe ich in den letzten 2 Monaten das Becken auch ein wenig...
  9. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Hallo Patricia, du brauchst aufgrund der Garnelen keinen kupferfreien Dünger, da der Kupferanteil im Dünger unbedenklich ist. Viele Grüße aus Essen Jörg
  10. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Guten Morgen Christina, um Ausläufer handelt es sich meiner Meinung nach nicht. Es sind eher "Würzelchen", hauchdünn und weiss. Allerdings stören sie mich optisch, da sie auch nach kurzer Zeit von Algen angegangen werden und dunkel grün werden. Viele Grüße aus Essen Jörg
  11. M

    Wurzeln wachsen aus dem Boden heraus

    Hallo, nachdem ich hier einige Zeit still mitgelesen habe, muss ich auch eine Frage loswerden. Seit einiger Zeit fällt mir in meinem Becken auf, dass sich ganz dünne Wurzeln in einer Länge von 1-2cm aus dem Sand nach oben arbeiten. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Echinodoruswurzeln...
Oben