Suchergebnisse

  1. P

    450 Liter

    Hallo Capone, mir gefällt das Becken auch sehr gut, wunderschön. Ich wünschte, ich könnte mit meiner Kamera auch solche Bilder machen, mit meiner kommt mein Becken überhaupt nicht "rüber". Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Warum platzierst du Thermometer, Scheibenreiniger und CO2 Test im...
  2. P

    Schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo, Hygrophila Arten mögen keine niedgrige KH! Diese sollte mindestens bei 3 liegen eher höher. Generell würde ich eine KH von 4 anstreben. Bei niedrigeren KH Werten ist die Puffererung für den PH Wert zu gering, es kann leicht zum Säuresturz kommen. Auch Weichwasserpflanzen wachsen bei KH 4...
  3. P

    Wie lange spült ihr eure Osmoseanlagen?

    Hallo, meine Umkehrosmoseanlage von Aqua Medic habe ich jetzt seit 1,5 Jahren zweimal in der Woche in Betrieb (insgesamt 160 Liter Osmosewasser, Leitungswasser: GH: 21, KH:11). Gespült habe ich sie noch nie, dafür einmal mit heißem Wasser (voll aufgedreht) betrieben . Einen Schaden konnte ich...
  4. P

    Trübes Wasser

    Hallo, "früher" hieß es immer Nitrat und Phosphat seien für Algen verantwortlich, also raus damit. "Heute" heißt es bei Pflanzenaquarianern "her damit, das sind Makronährstoffe, damit gehen die Pflanzen ab". Zwei gegensätzliche Meinungen. Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Es sind...
  5. P

    Bilder von Hollandbecken im Netz

    Hallo Mark, super, vielen Dank. Nun muss ich nur noch mein niederländisch verbessern ;-).
  6. P

    Bilder von Hollandbecken im Netz

    Hallo, wer kennt Seiten im Netz, die Holländische Pflanzenaquarien zeigen und beschreiben? Also nichts a la Oliver Knott oder Amano... Gruß Philipp
  7. P

    Ludwigia arcutata

    Hallo, ja, abschneiden und neu stecken und klar, wenn die Wasserwerte, Licht, Düngung etc. stimmen, wird die Pflanze auch ihr volles Potential entwickeln... Gruß Philipp
  8. P

    Ludwigia arcutata

    Hallo, das Bild zeigt noch die emerse Wuchsform. Um welche Ludwigie es sich handelt, wirst du erst feststellen, wenn sich die submersen Blätter gebildet haben. L. brevipes und arcuata sind submers nur schwer zu unterscheiden. L. arcuata wird allerdings unter optimalen Bedingungen roter...
  9. P

    Welches Aquarien Buch kann man wirklich empflehlen???

    Hallo, für mich ist das Standartwerk,quasi die Bibel der Aquaristik, der Aquarienatlas aus dem Mergus Verlag. Schon Band 1 beinhaltet alle gängigen Fische und Pflanzen und darüberhinaus auch seltene Arten. Zudem Ratschläge zur Einrichtung, Pflege, Krankheiten, Wasserchemie, Licht und und und...
Oben