Suchergebnisse

  1. P

    IAPLC , jetzt gehts wieder los.

    Hallo, bei aller Begeisterung für Naturaquarien oder Aquarien allgemein (Ich bin allerdings eher der Holländer...): Für mich hat es nur wenig mit Kunst gemeinsam, eher mit perfektem Handwerk (an dem man sich auch sehr erfreuen kann). Kunst/Aquarieneinrichtung ("Aquascaping") darauf zu...
  2. P

    Berechnung Magnesiumlösung

    Hallo, danke für die Antwort! Gruß Philipp
  3. P

    Berechnung Magnesiumlösung

    Hallo, ich möchte den Magnesiumgehalt im Wasser erhöhen. Mit dem Nährstoffrechner komme ich leider nicht zurecht. Ich habe mir Bittersalz mit der Deklaration MgO 16 (16%) besorgt. Was muss ich in den Nährstoffrechner eintragen, bzw. wie stelle ich eine praktikable Lösung her? (Mein Ca/Mg...
  4. P

    Naturaquarien Workshop 2008

    Hallo, toll, dass es geklappt hat, die Veranstaltung im öffentlichen Rahmen stattfinden zu lassen. Das lasse ich mir nicht entgehen!Schließlich bin ich Hamburger, Mitglied bei den Aquarienfreunden Stellingen und Pflanzenaquarianer! Drei Dinge auf einmal - da geht es nun wirklich nicht, nicht...
  5. P

    Oliver Knott goes Hamburg

    Hallo Carsten, ich hätte großes Interesse und komme aus HH. Ich habe dir noch eine PN geschickt. Gruß Philipp
  6. P

    offenes AQ

    Hallo, da die meisten im Aquarium kultivierten Pflanzen ursprünglich Sumpfpflanzen sind, wachsen sie in offenen Becken auch über die Oberfläche hinaus und blühen. Ich finde Stängelpflanzen in der Regel geeigneter, um sie blühen zu lassen. Bei den Echinodoren ist der Nachteil der, dass sie sehr...
  7. P

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo Curt, verwendest du die 965er Biolux Röhren allein oder in Kombination mit anderen Farben? Ich habe gehört, dass die Vollspektrumröhren Farben noch satter erscheinen lassen sollen. Ich habe bisher nur Erfahrung mit Dreibandenlampen in der Kombination 860/830 im Verhältnis 3:1, bzw...
  8. P

    Ein Tag ohne Co2

    Hallo, das kannst du halten, wie du möchtest. In beiden Fällen wirst du keine Auswirkungen feststellen, u.U. ein geringfügiger Anstieg des ph-Werts, der aber keine Rolle spielt... Gruß Philipp
  9. P

    KNO3 woher? Apotheken Sperre!

    Hallo, ich habe jetzt im von Roger empfohlenen online-shop bestellt (danke Roger). Dazu musste ich eine Endverbleibserklärung und eine Kopie meines Personalausweises zukommen lassen. Mal sehen ob es klappt... Gruß Philipp
  10. P

    KNO3 woher? Apotheken Sperre!

    Hallo, bis vor einigen Monaten habe ich KNO3 noch in der Apotheke bekommen. Nun blitze ich überall ab. Begründung: Neue Gefahrgutverordnung, die mir die Apotheker auch zeigen. Abgabe nur noch unter Auflagen (die ich nicht erfülle). Im Internet dasselbe. Wie sieht es eigentlich im Ausland aus...
  11. P

    Balkenanordnung

    Hallo, ich würde die synchrone Anordnung wählen, scheint mir gleichmäßiger (synchron :lol: ). Bei der Berechnung der Lichtstärke würde ich die Reflektoren nicht miteinbeziehen, auch wenn sie die Beleuchtungsstärke erhöhen. Gruß Philipp
  12. P

    Sand für 460l Aq

    Hallo, die Juwel Kombinationen gefallen mir nur vom Design nicht, besonders die Unterschränke. Die Qualität ist denke ich in Ordnung. Ich habe ein Becken mit Alu Halbrahmen und Alu Abdeckung von Juwel von 1985. Es ist nur noch sporadisch im Gebrauch, stand schon mal 10 Jahre leer und ist immer...
  13. P

    Sand für 460l Aq

    Hallo Gratzer, ja tatsächlich. Ich habe das mp scubaline in 130x60x60 mit 4x54 Watt T5. Ich finde das Design von Abdeckung und Unterschrank (wenge und weiß) total gelungen - die Juwel Aquarien mag ich persönlich optisch nicht leiden, wie leider überhaupt die meisten Komplettsets nicht. Ausnahme...
  14. P

    Sand für 460l Aq

    Hallo, mit den Berechnungen zur Sandmenge ist das so eine Sache... Ich habe auch ein Grundmaß von 130x60. Ich habe 20kg Deponit Mix und 50kg Flusssand (Körnung 0,5-1mm) im Becken. Das reicht auch für große Echinodoren. 150kg erscheint mir viel zu viel. Lieber bei Bedarf nachkaufen. Gruß Philipp
  15. P

    meine algenplage

    Hallo Dirk, du schreibst: -------> ich bin zusehends genervt von der täglichen saugerei und der wassermatscherei! es kommt keine ruhe ins becken Genau das ist es: Dein Becken braucht Ruhe, bzw. du benötigst Geduld. Soweit ich es verfolgt habe, steht dein Becken noch nicht lange. Für mich...
  16. P

    Schlappe Blätter H. polysperma

    Hallo, verändert wurde nichts. Die KH liegt bei 4, der PH Wert bei 6,8-7, somit CO2 ca. 15. Andere Pflanzen wachsen normal (Bacopa, Riccia submers, Alternanthera, Glossostigma etc.) Gruß Philipp
  17. P

    Wie kriegt man dauerhaft klares Wasser!

    Hallo, die Ausgangsfrage mal umgedreht: Worauf weißt extrem klares Wasser hin? Mein Wasser ist nämlich "kristallklar", sieht irgendwie "weich" aus, zum "Reinbeißen". Vielleicht meint die Firma Dennerle damit in ihrer Werbung "Seidenglanz". Dennoch habe ich zur Zeit Wuchsprobleme (siehe beitrag...
  18. P

    Schlappe Blätter H. polysperma

    Hallo, nach einer Phase gigantischen Wachstums habe ich nun ein Problem: Meine Hygrophila polysperma lässt die Blätter hängen -ähnlich einer Topfflanze, die zu wenig Wasser bekommt. Bei Limnophila aquatica ist der Neuzuwchs spärlicher und leicht verdreht, blass und irgendwie "spillerig". Die...
  19. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Curt, die Adventivpflanzen haben nun endlich Wurzeln gebildet. Die Mutterpflanze bildet weiter Schwimmblätter und zudem einen zweiten Blütenstand... Bilder hoffe ich noch machen zu können, zur Zeit komme ich mit meiner Digitalkamera nicht zurecht, sie "frisst" Batterien... Gruß Philipp
  20. P

    Magnesiumoxid: Berechnung der Dosierung

    Hallo Tobi, danke! Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können - nun weiß ich bescheid, wenn vom Nährstoffrechner die Rede ist... Gruß Philipp
Oben