Suchergebnisse

  1. P

    L. cardinalis `Kleine Form`

    Hallo, in der Beschreibung zur Lobelia cardinalis steht, dass diese z.t. buschig wächst. Wer kann dies bestätigen? Eigentlich möchte ich meine normale Lobelie ersetzen, da sie mir zu groß im Blatt und Durchmesser wird. Ein buschiges Aussehen wäre aber bei der Lobelioe `Kleine Form` auch nicht so...
  2. P

    Beleuchtungs- Dauer "innere Uhr"

    Hallo, das ist Quatsch. Ich kenne jemanden, der nur noch nachts seine (bepflanzten) Zuchtbecken beleuchtet, um den günstigeren Nacht-Stromtarif zu nutzen. Ich beleuchte von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Gruß Philipp
  3. P

    Großbecken heizen

    Hallo, lies `mal hier nach (Suchfunktion nutzen): www.aquaristikimdetail.de Gruß Philipp
  4. P

    Becopa australis

    Hallo, ich denke, du meinst Bacopa australis?! Bei der gezeigten Pflanze scheint es sich eher um eine Ludwigia zu handeln. Der Sprossabschnitt ist sehr kurz, vermutlich zu kurz, um sich gesund zu entwickeln. Gruß Philipp
  5. P

    Frage zu 60*30 Selbstbauschrank

    Hallo, eine Mittelstrebe ist überflüssig. Du könntest das Becken auch freitragend, d.h. nur auf den Seitenscheiben aufliegend aufstellen. Gruß Philipp
  6. P

    Was felt meiner Alternanthera cardinalis

    Hallo, meine Alternanthera reineckii `purple` wächst bei folgenden Werten sehr gut: N:15-20, P: 0,5, Fe: 0,1-0,3; KH: 4, Ph:~6,8. Um andere Werte kümmere ich mich nicht. Ich denke Kalium habe ich ausreichend, da ich N und P zudüge (Kaliumnitrat/Kaliumphosphat). Das Ca/Mg Verhältnis habe ich...
  7. P

    Richtige Düngung

    Hallo Dietmar, ich würde zunächst nur einen Voldünger einsetzen, Marke erstmal egal. Den Makrodünger nur, wenn entsprechende Mangelsymptome auftreten. Den von dir genannten Pflanzen gefällt es sehr, wenn sie auch eine Wurzeldüngung erhalten. Ein Kommentar noch zum Licht: Meiner Meinung nach ist...
  8. P

    ADA-Style Unterschrank

    Hallo Marco, du weißt aber schon, dass du nicht die ganze Abdeckung mitnehmen musst, sondern die Lamellen des Deckels einzeln herausziehen kannst? Da bietet es sich doch an, die schmale Lamelle zu Farbvergleich mitzunehmen... Gruß Philipp
  9. P

    Wo Osmosewasser zwischenlagern?

    Hallo Moritz, ich habe auch die gezeigte Eheim Pumpe(die größte) und bin sehr zufrieden. Gruß Philipp
  10. P

    Wo Osmosewasser zwischenlagern?

    Hallo, ich habe mir ein 70Liter Plastik-Fass mit Deckel aus dem Baumarkt gekauft. Dies ist zum Bier/Weinansetzen gedacht, somit lebensmittelecht. Es steht auf einem Hund (nicht der Vierbeiner :) -flacher Untersetzer mit Rollen), so dass ich es zum Becken schieben kann. Dann kommt eine Tauchpumpe...
  11. P

    Suche Weiße "Sicherheits"unterlage für 60cm Becken

    Hallo, ich habe die sichtbaren Ränder mit weißem Klebeband umklebt. Sieht gut aus, finde ich. Die Ecken entsprechend schräg einschneiden. gruß Philipp
  12. P

    Super langes Becken und Gestaltungsform

    Hallo Matthias, hast du ein Becken mit den Maßen schon einmal live gesehen oder dir die Proportionen mit Karton o.ä. verdeutlicht? Ich stelle es mir zu schlauchartig vor. Ich finde 250x60x60 noch o.k., 250x50x50 wäre nichts für mich. Nur zur Anregung, Geschmäcker sind natürlich verschieden. Gruß...
  13. P

    Welcher Volldünger?

    Hallo, die Wasserwerte sind sehr gut, Nitrat vielleicht etwas zu hoch. Es kommt auch darauf an, welche Pflanzen du pflegst, welchen Fischbesatz du hast und insbesondere wie du beleuchtest. Insgesamt geht da probieren über studieren. Ich würde in einem kräftig beleuchteten Becken entsprechende...
  14. P

    Cryptocoryne parva?

    Hallo, meine c. parva bleibt deutlich schmaler im Blatt als die C. willisii und insgesamt zierlicher. Die C. willisii ist zudem an der Blattunterseite z.T. rötlich, die C. parva nie. Pflegt man beide, kann man sie kaum verwechseln. Das Bild zeigt auf jeden Fall eine C. parva. Gruß Philipp
  15. P

    Welcher Mangel

    Hallo Lutz, solche Fadenalgen habe ich einmal bekommen, als Nitrat und Phosphat nicht nachweisbar waren - tatsächlich! Ich würde deshalb beides im Beckenwasser testen. Ich fahre gut mit einem N-Wert von 15-20mg/l und einem P-Wert von ~ 1mg/l. Gruß Philipp
  16. P

    Welcher Mangel

    Hallo Lutz, ich möchte dir nicht auf den Schlipps treten, aber auf dem Bild sieht das Pflanzenwachstum recht mau aus, wie ich finde. Du hast eine starke Beleuchtung also wirst du auch einen hohen Nährstoffverbrauch haben. Gerade sogenannte "Anfängerpflanzen" fühlen sich bei hohen Nitrat- und...
  17. P

    Mein neues Wasserglas 180x40x60

    Hallo, bei einer Beckenlänge von 2,5m würde ich eine 60er Höhe nehmen. Es sieht sonst sehr "schlauchartig" aus -für meinen Geschmack. Gruß Philipp
  18. P

    ScheibenWischer

    Hallo, für die Innenreinigung verwende ich "Schmutzradierer" aus dem Drogeriemarkt, zeitweise bei Aldi als Angebot. Das sind Schwämme mit "Nanotechnik". Die könnte man sogar für Plexifglas nehmen, auch wenn es da natürlich etwas Materialabtrag gibt. Die Radierer sind super, verschleißen...
  19. P

    Was haltet ihr von dieser Umlehr-Osmose-Anlage?

    hallo, ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht eingehend damit beschäftigt, wie das Rückspülen funktioniert, aus der Bedienungsaleitung werde ich nicht schlau, bin wohl zu doof.Mit einem Vertreter der Firma habe ich mich ´mal auf einer Messe darüber unterhalten. Er sagte, dass die Alagen bei...
  20. P

    Was haltet ihr von dieser Umlehr-Osmose-Anlage?

    Hallo, ich habe seit drei Jahren eine Osmose-Anlage von Aquatic-Nature. Ich produziere damit 70L Reinstwasser/Woche. Ich habe sie noch nie gespült! Die Ausbeute an Reinstwasser ist 10L/Stunde, bei einem Leitwert von 10 Mikrosimens. Ich kann die Anlage empfehlen. Gruß Philipp
Oben