fliPm0e
Member
Hallo zusammen,
ich habe am WE meinen ersten Wasserwechsel mit Osmosewasser gemacht (200L Aquarium). Ich habe mir eine Anlage für 285 Liter am Tag gekauft. Klar, dass die Anlage keine 285 L am Tag schafft, aber leider hat sie nur ca. 140 Liter am Tag geschafft. Mein Druck ist leider nur bei 3 Bar und anscheinend braucht man ja 4 Bar um die optimale Menge zu bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn, wie macht ihr das denn? Lagert ihr euer Osmosewasser irgendwo zwischen? Ich dünge mit EI und wenn ich ca. 50% Wasserwechsel pro Woche mache, dann dauert das ja jedes mal fast nen ganzen Tag bis mein Aquarium wieder voll ist.
Ich muss mir wohl sowas wie eine Tonne bzw. großen Eimer kaufen in dem ich das Wasser am Vortag vorproduzieren kann. Aber wenn ich mir einen Plastikeimer aus dem Baumarkt hole, dann sind da doch bestimmt Weichmacher drin, oder nicht?
Lasst mal hören wie ihr das macht.
lg...moritz
ich habe am WE meinen ersten Wasserwechsel mit Osmosewasser gemacht (200L Aquarium). Ich habe mir eine Anlage für 285 Liter am Tag gekauft. Klar, dass die Anlage keine 285 L am Tag schafft, aber leider hat sie nur ca. 140 Liter am Tag geschafft. Mein Druck ist leider nur bei 3 Bar und anscheinend braucht man ja 4 Bar um die optimale Menge zu bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn, wie macht ihr das denn? Lagert ihr euer Osmosewasser irgendwo zwischen? Ich dünge mit EI und wenn ich ca. 50% Wasserwechsel pro Woche mache, dann dauert das ja jedes mal fast nen ganzen Tag bis mein Aquarium wieder voll ist.
Ich muss mir wohl sowas wie eine Tonne bzw. großen Eimer kaufen in dem ich das Wasser am Vortag vorproduzieren kann. Aber wenn ich mir einen Plastikeimer aus dem Baumarkt hole, dann sind da doch bestimmt Weichmacher drin, oder nicht?
Lasst mal hören wie ihr das macht.
lg...moritz