Suchergebnisse

  1. P

    CO² Befüllkosten

    Hallo, Hornbach in Hamburg: 10 kg für 19,50€ (Tauschflasche). Gruß Philipp
  2. P

    Ludwigia Repens Rubin - hängende Blätter

    Hallo, ich grabe den Thread mal aus. Ich habe auch wieder die L.r.r. und mit den o.a. Probleme zu kämpfen. Pflanze steht "voll im Saft", wird neu gesteckt und geht ein. Diese "Welketracht" beobachte ich auch bei H. polysperma nach dem Lichteinschalten, allerdings erholt sie sich sobald das...
  3. P

    Cerpofor Aerocol gegen Cyanos.

    Hallo, weiteres update: Das Becken läuft optimal. Ich ernte > 400g Pflanzen (Becken hat 390l brutto) wöchentlich ab. Ich messe keine Wasserwerte mehr! Ich dünge mit Tropica und Tropica+ nach Anweisung im Verhältnis 1:3 (Tropica/Tropica +). Letztens habe ich aus Unachtsamkeit die Scheiben mit...
  4. P

    Cerpofor Aerocol gegen Cyanos.

    Hallo, kurzes update nach der Behandlung mit dem o.a.Mittel. Ich habe vor 2 Wochen den ersten WW (ca. 1/3) nach der Behandlung durchgeführt und dabei viele der nach den Cyanos aufgekommenen Grünalgen abgesaugt und die Pflanzen gekürzt. Zeitgleich habe ich fünf Algenfresser (A. reticulatus)...
  5. P

    Cerpofor Aerocol gegen Cyanos.

    Hallo, mein Becken läuft schon seit langer Zeit nicht gut. Ich hatte Cyanos, die ich mit allen üblichen Methoden versuchte loszuwerden. Nichts hat geholfen. Ich habe dann das o.a. Mittel ausprobiert. Da die Wirkung aber nicht - wie vom Zoohändler gesagt - bereits nach zwei Tagen einsetzte...
  6. P

    Ludwigia Repens Rubin - hängende Blätter

    Hallo, das Phänomen kenne ich von der L. rubin auch, ebenso von der L. glandulosa. Das nächste Stadium ist dann das Wegfaulen der Stängel. Das betrifft immer nur neu gesteckte Triebe, bewurzelte Triebe schlagen wieder aus, als wäre nichts gewesen. Befreundete Aquarianer vermuteten eine...
  7. P

    10kg Co2 in 6 Monaten?

    Hallo, meine 10 kg Flasche reicht für mein 470 Liter Becken genau ein Jahr. Dein CO2 Verbrauch passt also. Gruß Philipp
  8. P

    CO2 Anlage von Hornbach

    Hallo Philip, ich lasse meine 10kg-Flasche von Global Gas auch bei Hornbach füllen (25€). Klappt bestens. Gruß Philipp
  9. P

    Wieviel Aquarium verträgt der Estrich?

    Hallo Rolf, da du den Aufbau des Fußbodens kennst, würde ich mich mit demjenigen in Verbindung setzen, von dem du diese Infos hast. Hier im Forum wird dir niemand guten Gewissens per Ferndiagnose eine abschließende (beruhigende) Antwort geben können. Ich habe in meinem Haus auch eine...
  10. P

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, konntest du mit diesem Düngekonzept auch schon Erfahrungen bei schwierig zu haltenden Arten machen? Damit meine ich Pflanzen, die eine geringe Toleranzbreite in Bezug auf Hälterungsparameter (insbesondere Licht, Düngung und KH - zumeist Weichwasser-Stängelpflanzen aus dem...
  11. P

    Mein (zukünftiges) Diskus-Pflanzenaquarium

    Hallo Sabine, zu deinem Aquarium hätte ich eine eher indirekte Frage. Habt Ihr zufällig einen Neubau, von Viebrock? Es sieht im Eingangs-und Treppenbereich so aus... Wir planen (auch) einen Bau mit Viebrock. Hat das Aquarium ein Fundament bekommen oder steht es auf dem normalen Estrich. Es sieht...
  12. P

    Moin moin aus Hamburg

    Hallo, ich bin Philipp Alsen (37) aus Hamburg. Ich bin zwar bereits seit einiger Zeit angemeldet, bisher aber nur stiller Mitleser. Die Aquaristik betreibe ich seit über 30 Jahren, mindestens ein Becken hatte ich immer. Momentan ist die Zeit etwas knapp, da meine Frau und ich einen drei Monate...
  13. P

    Glossostigma elatinoides und Corydoras (habrosus)

    Hallo, meine C. sterbai wühlen auch das HCC heraus, nicht das Glossostigma. Dies wurzelt wesentlich tiefer. Gruß Philipp
  14. P

    Reines Moosbecken

    Hallo, ich habe einmal ein Becken - ursprünglich als kurzzeitiges Auslagerungsbecken geplant - ein Jahr lang nur mit Javamoos und Lebendgebärenden betrieben. Es war ein 120 L Becken, beleuchtet mit 2x 30 W T8, ohne Bodengrund (!). Als Filter diene nur ein alter Eheim 8-eck Innenfilter (für 60 L...
  15. P

    ist weniger manchmal mehr?

    Hallo, in meinem Becken (130x60x60) beleuchte ich fünf Stunden (morgens/abends je 2,5 Stunden) lang mit 2x54WT5 (860)und sechs Stunden mit 4x54 (3x860,1x830)Watt. Ich pflege auch lichtbedürftige Vordergrundpflanzen (z.B. Hemmianthus) und es klappt wunderbar. Vielleicht auch eine...
  16. P

    Unterschrank verstärken

    Hallo, Becken können grundsätzlich freitragend aufgestellt werden, d.h. sie liegen umlaufend an den Scheiben auf. Wenn du die Mitte verstärkst, achte unbedingt darauf, dass keine "Wippe" entstecht. Dies hätte Glasbruch zur Folge... Gruß Philipp
  17. P

    Mein neues Asienprojekt

    Hallo, ein schönes, ruhiges Becken. Es gefällt mir sehr gut. Das Trugkölbchen sieht etwas verhungert aus. Diese Pflanze mag es gern "fett", was Nitrat und Phosphat betrifft. Vielleicht hast du davon sehr wenig? Gruß Philipp
  18. P

    Newbie Frage zu folgender Pflanze

    Hallo, das ist Utricularia graminifolia - ein Wasserschlauch. Gruß Philipp
  19. P

    Hartnäckige Kammhaut - was kann ich tun

    Hallo, wenn du sie magst - und sie in dein Becken passen - helfen auch Lebendgebärende, insbesondere Black Mollys und Schwertträger. Die haben die Kahmhaut zum Fressen gern. Gruß Philipp
  20. P

    ATI-Super Reflektor

    Hallo, die ATI-Super Reflektoren sollen ja sehr gut sein. Nun habe ich aber im Netz gelesen, dass diese schnell matt werden sollen. Wer hat diese Erfahrung auch gemacht oder sind sie auch in bezug auf die Dauerhaltbarkeit zu empfehlen? Gruß Philipp
Oben