Suchergebnisse

  1. M

    Aponogeton ulvaceus

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Meine Aponogeton ulvaceus wurde von meinen Ancistruswelsen zerfressen, lauter Löcher in den Blättern. Da mein Becken nächste Woche neu eingerichtet wird und die Welse raus kommen, wollte ich fragen wie ich die Pflanze am besten "retten" soll. Soll ich alle...
  2. M

    Becken auf LED Umrüsten

    Hallo Marcel, o.k. werde ich machen.
  3. M

    Becken auf LED Umrüsten

    Hallo, nachdem der zweite Leuchtbalken seit 2 Tagen läuft, assimilieren meine Pflanzen bereits nach 3 Stunden Beleuchtungsdauer. Die komplette Beleuchtungsdauer beträgt 9 Std. Heute bevor das Licht angegangen ist musste ich einen CO2 Wert von 100mg und höher feststellen, der Dauertest ist...
  4. M

    Alternative zur Ludwigia glandulosa

    Hallo, ich suche eine Alternative zur ludwigia glandulosa die nicht so anspruchsvoll ist. Sie sollte ebenfalls rot sein. Was könnt ihr mir empfehlen?
  5. M

    Aquasabi KH2PO4 MHD

    Hallo, vielen Dank! das hilft mir schon mal weiter :thumbs:
  6. M

    Aquasabi KH2PO4 MHD

    Hallo, ich habe mir letztens eine 600g Dose KH2PO4 bestellt. Nun habe ich eine Frage bezüglich der Haltbarkeit. 1. Wie lange ist das Pulver in der Dose haltbar? und 2. Habe ich mir 1L PO4 flüssigen Dünger aus einem Teil des Pulvers erstellt, wie lange ist diese Lösung haltbar? auf der Dose...
  7. M

    Becken auf LED Umrüsten

    Hallo, der zweite Leuchtbalken wurde so ebend von mir installiert, jetzt beleuchte ich mit 4x39W statt mit 2x39W. Vom Gefühl her ist das Becken gar nicht heller geworden, ich habe aber bei der Installation mehrere Minuten direkt auf die Leuchtstoffröhren geschaut und dann kommt ja einem alles...
  8. M

    Becken auf LED Umrüsten

    Hallo, da sich die Umrüstung auf LED doch nicht so einfach und kostengünstig realisieren lässt, habe ich mir zu dem vorhandenen Leuchtbalken von 2x39W T5 einen 2. Leuchtbalken mit 2x39W T5 bestellt. Nun werde ich die 270 brutto Liter mit 156W beleuchten. Das Becken wird nächste Woche komplett...
  9. M

    JBL Taifun einfahren ?

    Hallo Björn, ich habe mein 270L Becken auch mit dem Taifun + 1 Verlängerung betrieben war aber nicht zufrieden damit, viel zu hoher CO2 Verbrauch. Jetzt betreibe ich die CO2 Anlage mit einem Tunze CO2 Diffusor und bin bestens zufrieden. Die Blasenanzahl hat sich um 30% verringert um die...
  10. M

    Becken auf LED Umrüsten

    Hallo, ich möchte mein Becken (Scubaline von mp) auf LED Umrüsten. Da ich aber recht wenig Ahnung davon habe wollte ich nachfragen ob so eine Lösung möglich wäre. http://www.ebay.de/itm/5M-3528-600-SMD- ... 19cfc405ba Zur Zeit beleuchte ich das Becken mit 2x39W T5 mit Reflektoren. Wieviel...
  11. M

    Algenfrei im pflanzenlosem Becken!

    Hallo, ich habe vor mir 8 Diskusfische zu kaufen und diese ersteinmal in einem Pflanzenlosen Becken groß zu ziehen. Später soll das Becken natürlich komplett eingerichtet werden. Nun stellt sich mir die Frage wie man solch ein Becken möglichst Algenfrei hält? Sollte man alle Nährstoffe durch...
  12. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo, wollte mal wieder berichten: Hier die aktuellen Wasserwerte: NO3=10 PO4=0,02 KH=5 CO2=20 FE=0,01 Am Wochenende habe ich 50% (ca.120L) Wasserwechsel gemacht, nur mit Leitungswasser. Habe dann 20ml EasyFosfo gedüngt und die wöchentliche Dosis ProFito. Zur Zeit dünge ich folgendermaßen...
  13. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo Tobias, in den ersten 12 Stunden ist nix passiert, dann habe ich an meiner CO2 Anlage gedreht und nun hat sich die Flüssigkeit ins grüne verfärbt ca. 20mg. Ich glaube ich muß meine PH Elektrode kalibrieren, wobei mit dem Dauertest kann man ja auch die Anlage einstellen. Ich denke daß ich...
  14. M

    Po4 Dünger selbst herstellen!

    Danke für die Antworten! D.h. ich kann aus den 600g KH2PO4 83 Liter Dünger erstellen! Ist das richtig? Schöne Grüße Marian
  15. M

    Po4 Dünger selbst herstellen!

    Hallo, ich wollte mir diesen Dünger hier http://www.aquasabi.de/Duenger-in-Pulve ... g::33.html in Pulverform kaufen und wollte nachfragen in wieviel ml dest. Wasser ich die 600g lösen muß um einen Dünger zu erhalten wie z.B. EasyLife Fosfo (damit dünge ich jetzt). Ich meine damit die "Stärke"...
  16. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo Tobias, ich habe ebend vor 5 Min. einen Dennerle CO2 Dauertest angebracht. Werde dann berichten wie sich die Flüssigkeit verfärbt hat, oder auch nicht :lol: Schöne Grüße Marian
  17. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo Tobias, nach einer Woche Düngung habe ich jetzt folgende Werte im Becken. KH=5 PH=6,8 NO3=10 PO4=0,8 FE=0,01 Es bilden sich immer noch grünalgen an den Scheiben aber nicht mehr diese hartnäckigen Punkte sondern weiche pelzige Algen, diese werden von den Ancistrus ziemlich gut angenommen...
  18. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo Tobias, habe seit gestern angefangen zu düngen. Bittersalz muß ich mir noch besorgen. 80% Wasserwechsel mit reinem Leitungswasser und danach auf Folgende Werte aufgedüngt: PH=6,9 KH=5 NO3=15 PO4=0,6 FE=0,1 Die Filtermedien (Siporax und Tonröhrchen) werde ich schrittweise in den nächsten...
  19. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Hallo Tobias! Danke schon mal für die Antwort! Das mit der Filterbestückung habe ich schon im Verdacht gehabt. Der PH Wert meines Leitungswassers ist 7,62. Ich habe mit der Düngung aufgehört, da ich beruflich so angespannt war daß ich zur nichts mehr gekommen bin. Ich weiß blöde Ausrede aber es...
  20. M

    Auch ich möchte algefrei werden!

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Algenwuch, der Pflanzenwuchs ist erstaunlicherweise gut. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B...
Oben