Suchergebnisse

  1. M

    Easy carbo (EC) Bad

    Hallo Aram, da mein Aquarium voll ist mit Vallisnerien werde ich eine "befallene" Pflanze opfern und hier wieder berichten. Schöne Grüße Marian
  2. M

    Easy carbo (EC) Bad

    Hallo Benedict, hallo Aram! Da ich mein Becken demnächst umbauen werde, wollte ich diese Methode ebenfalls ausprobieren habe aber noch eine Frage: werden die Pflanzen komplett inkl. Wurzeln eingetaucht oder nur das "grün" und kann man es auch bei Vallisnerien anwenden? Schöne Grüße Marian
  3. M

    Osmosewasser aufhärten!

    Hallo Stefan, natürlich kenne ich das Salz, wollte mich nur umhören ob es noch etwas besseres gibt bezüglich den Pflanzennährstoffen, da diese immer in einem bestimmten Verhältnis stehen sollten. Schöne Grüße Marian
  4. M

    Osmosewasser aufhärten!

    Hallo, ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik unterwegs. Wollte mal nachfragen mit welchen Salz ich am besten Osmosewasser aufhärten könnte. Ich möchte das Wasser auf KH2 bringen (Diskushaltung) es soll aber auch die Nährstoffe für einen guten Pflanzenwuchs bereits im bestmöglichen...
  5. M

    Günstige CO2 Düngung bei 20l und 30l Cubes

    Hallo Stephan! Die Anlage ist eine einmalige Investition, evtl. auch als gebraucht. Meine CO2 Flaschen beziehe ich hier http://www.saframo.de/linde-biogon-c-6-kg.html 6kg Co2 für 36€ incl. Versand und die alte Flasche nehmen sie auch gleich mit ist wie geschenkt, finde ich. Bei meinen 270L...
  6. M

    Neustart!

    Hallo Frank, danke schon mal für deine Antwort. Mit der Osmose war ja nur so ein Gedanke weil ich damit die KH senken könnte und somit den PH Wert mit der CO2 Anlage niedrig halten würde. Bei deinem Vorschlag den PH auf 6,5 bei einer KH von 5,4 zu senken hätte ich 48mg CO2 im Wasser. Ist das...
  7. M

    Neustart!

    Hallo, ich werde demnächst mein 270L Aquarium neu aufstellen und wollte diesmal, bezüglich Düngung alles richtig machen. Wie schon geschrieben das Becken ist 270L groß, beleuchtet wird es mit 2x39W T5 + Reflektoren (möglich wäre auch 4x39W T5), gefiltert wird über einen TetraTec EX1200...
  8. M

    erstes Scape

    Du meinst aus der Folie so eine Art Terassen bauen? Schöne Grüße Marian
  9. M

    erstes Scape

    Hallo Lukas, ich lese hier mit und hätte eine Frage an dich! Was du schreibst ist natürlich richtig, dass der Bodengrundaufbau nach hinten ansteigen sollte, aber wie bleibt er auch so hoch? Gibt es einen Trick von dem ich noch nichts weiß. Habe mal gehört dass Takashi Amano so eine Art Sperren...
  10. M

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hallo, vielleicht habe ich es übersehen, aber von welchen Ausgangswerten geht ihr hier aus. Ich meine mein Leitungswasser hat ja schon bestimmte Mengen an NO3, PO4 u.s.w. oder geht ihr immer von Osmosewasser aus? Schöne Grüße Marian
  11. M

    Wie am besten umsteigen?

    Hallo, da meine Flüssigdünger Vorräte demnächst verbraucht werden, würde ich gerne auf die Produkte von Aqua Rebell umsteigen. Ich würde gerne den NPK Dünger und den Eisenvolldünger einsetzten wollen. Nun habe ich aber Bedenken was den NPK Dünger angeht. Da in meinem Leitungswasser schon 14mg...
  12. M

    Düngen über Futterautomat - mit den Rondomat 400

    Hi Tobias, hmm, hast du sonst eine Idee wie man sein Becken "preiswert" automatisch düngen kann? Vielleicht könnte ich mir da etwas basteln!
  13. M

    Düngen über Futterautomat - mit den Rondomat 400

    Hallo Leute! Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber für mich sehr aktuell. Auf der Suche nach einer günstigeren automatischen Düngemethode als mit Dosierpumpen bin ich auf diesen Beitrag gestossen. Ich habe folgende Frage(n): Mein Becken wird mit folgenden Düngern gedüngt: EasyLife Fosfo...
  14. M

    T5 Reflektoren-Clip

    Hallo Till, hats du Edelstahl Schrauben genommen? Wenn sie rosten ist es nicht so gut, glaube ich. Schöne Grüße Marian
  15. M

    Wo bleibt mein PO4?

    Hallo Roland, ohne Siporax und BioNitratEX habe ich NO3 Werte an die 50mg deswegen habe ich die Sachen drinn. Ich kanns mal ohne versuchen um zu sehen ob die Filtermedien wirklich das PO4 schlucken. Schöne Grüße Marian
  16. M

    Wo bleibt mein PO4?

    Hallo, mein Becken verbraucht Unmengen an PO4, vielleicht habt Ihr eine Idee was ich noch machen könnte. Das Becken ist 270L groß, Beleuchtung 2x39W T5 Osram 865 CoolDay, Beleuchtungszeit 9-19 Uhr Besatz: 2x Diskus ca. 18cm, 9 Blutsalmler, 5 Amanogarnelen, 4 Ancistrus Es wird folgendermaßen...
  17. M

    Dünger über Dosierpumpen zuführen!

    Hallo, ich habe vor meine täglichen Düngergaben Dosierpumpen zu überlassen. Zur Zeit dosiere ich mit einer Spritze und bevor ich diese aufziehe schüttle ich die Flaschen. Nun ist das Schütteln beim Betrieb mit Dosierpumpen nicht möglich. Wie ist dann mit dem Dünger? Es setzt sich ja immer etwas...
  18. M

    200l - Umbau

    Hallo Danny, also mir gefallen beide Layouts das vor und das nach dem Umbau, sehr schönes Becken :thumbs: Schöne Grüße Marian
  19. M

    Eichhornia azurea (rotstängelige Form)

    Hallo Karl, hallo Frank, meine Fragen wurden beantwortet, vielen Dank! Nun hol ich aber schnell die Schere raus, bevor es zu spät ist :smile: Schöne Grüße! Marian
  20. M

    Eichhornia azurea (rotstängelige Form)

    Hallo, ich habe die schöne Pflanze seit 3 Wochen bei mir im Becken und mittleiweile erreicht sie die Wasseroberfläche, nun frage ich mich wie ich sie einkürzen und vermehren kann. Würde es reichen, wenn ich sie einfach abschneide und neu einsetze und den "alten" Stängel drin lasse, damit dieser...
Oben