Suchergebnisse

  1. K

    co2, nachtabschaltung und beleuchtungsdauer

    hallo, meine beleuchtungszeit ist von 10 - 22 uhr. macht es sinn, die co2 zugabe von 8-23 uhr laufen zu lassen,da es um 8 uhr ja schon hell ist. oder soll sie einfach nur zur beleuchtungszeit, 10-22 uhr, laufen? wie macht ihr das?
  2. K

    Faszination Bienengarnelen

    ich finde die fibel eigentich immer noch recht gut. und den erfüllt sie dann auch recht gut. sie hat mich dazu animiert nach 20 jahren wieder mit der aquaristik anzufangen.
  3. K

    Faszination Bienengarnelen

    hab es gerade mal bestellt. bin gespannt .... :D
  4. K

    position innenfilter im nanobecken?

    ok, danke für die antwort. hab es geändert :)
  5. K

    düngen und anschließend algen

    hallo Roger, wie würdest du hier vorgehen? ich dünge täglich 0,2 ml makro-basic eisenvolldünger. pro tag dosierung weiter runter oder alle 2 tage?
  6. K

    position innenfilter im nanobecken?

    hallo habe einen nano cube von dennerle plus dem dazugehörigen innenfilter und eine co2 anlage. wie wäre die beste position für das ausströmrohr? im moment habe ich es parallel zur wasseroberfläche, aber treibt es mir da nicht zu viel co2 aus?
  7. K

    düngen und anschließend algen

    setze jetzt seit ca. einer woche Makro-Basic-Phosphat Makro-Basic Eisenvolldünger und etwas länger Makro-Basic Nitrat B ittersalz ein. becken 1: ph 6,5 - 7 gh 16 kh 8 no2 0 no3 10 po4 2,0 fe 0,5 becken 2: ph 6,5 - 7 gh 21 kh 9 no2 0 no3 10 po4 2,0 fe 0,5 auf grund der hohen po4 werte...
  8. K

    düngen und anschließend algen

    jetzt hat sich doch ein problem eingestellt. auf einigen pflanzemblättern, haben sich algen niedergelassen, dadurch sehen die blätter zerfranst aus. die blätter verlieren dann auch die farbe und werden zum schluss komplett von den algen überwuchert. es sieht dann wie ein grüner teppich aus und...
  9. K

    düngen und anschließend algen

    ich danke. genau den meinte ich :)
  10. K

    düngen und anschließend algen

    hallo roger, ok, ich werde dann komplett auf die makro dünger wechseln. ich nutze ja im moment ferrdrakon und makro basic nitrat. hinzukommen würde makro-basic-phosphat. denn ferrdrakon würde ich dann nicht mehr nehmen. welche makro dünger soll ich dafür und sonst noch nehmen?
  11. K

    düngen und anschließend algen

    so langsam ändert es sich :D becken 1: ph 7-7,5 (eher 7) gh 19 kh 10 nh4/nh3 0,009 no2 0 no3 10 po4 0 fe 0,25 cu 0 co2 20mg/l (Langzeittest) becken 2: ph 7-7,5 (eher 7) gh 16 kh 8 nh3/nh4 0,009 no2 0 no3 10 po4 0 fe 0,25 cu 0 co2 20mg/l (Langzeittest) ferrdrakon führ ich jeden tag 0,1...
  12. K

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    danke für die info, aber ich möchte den druckminderer ohne nadelventil nehmen und daran dann den co2 2-fach verteiler. mit dem verteiler fahre ich besser, da ich dann ja bei bedarf getrennt regeln kann.
  13. K

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    hallo MarcelD, ich danke. um flexibler zu sein werde ich den druckminderer ohne nadelventil nehmen. daran dann den co2 2-fach verteiler ranschrauben und da dann mit dem aufschraubverbinder den nano schlauch richtung blasenzähler und so weiter anschrauben. das müßte es dann gewesen sein...
  14. K

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    danke :) wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich 1. druckminderer 2. co2 2-fach verteiler oder y-verbinder 3. gerader aufschraubverbinder g1/8" x 6/4mm um meinen 4 mm schlauch ran zubekommen. könnte ich dann meinen schlauch, der beim nano set dabei ist, weiterverwenden? und...
  15. K

    nano co2 anlage für mehrere becken umbauen?

    hallo ich habe 2 x 20 liter becken und nutzte dafür die dennerle nano co2 anlage (80g). angeschafft hatte ich sie mir wegen platzmangel. nun hat sich aber doch die möglichkeit ergeben eine 500g - 2kg flasche zu stellen. beide becken benötigen die gleiche menge co2 und ich möchte eigentlich...
  16. K

    düngen und anschließend algen

    @ Roger: ok, werde mich dann mal langsam rantasten :D danke für die tips
  17. K

    düngen und anschließend algen

    @ amano_fan: danke :) algen sind eigentlich nicht mehr vorhanden. ab und zu mal ein faden, den hole ich dann direkt rau und da war es dann wieder. ich muss mal wieder fotos machen, das weiße regal ist weg. nun stehen sie auf einem braunen sideboard und optisch ist es eine steigerung. außerdem...
  18. K

    düngen und anschließend algen

    hallo Roger, wäre es evtl. ne möglichkeit den ferrdrakon 1 x die woche zu düngen und den makro basic nitrat täglich?
  19. K

    düngen und anschließend algen

    hab mal wieder gemessen: becken 1: ph 7,5 gh 21 kh 10 nh4/nh3 0,009 no2 0,0 no3 0 po4 0,5 fe 0,5 cu 0,0 sio3 0 becken 2: ph 7,5 gh 24 kh 8 nh4/nh3 0,009 no2 0,0 no3 0 po4 0,5 fe 0,5 cu 0,0 sio3 2,0-2,25 geändert hat sich nicht viel. seltsam co2 langzeittest steht auf dunkelgrün dünge...
  20. K

    düngen und anschließend algen

    hallo Roger, ich werd das dann mal im auge behalten. :)
Oben