Suchergebnisse

  1. M

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hallo Steffen Wenn die Pflanzen sofort nach absetzen, mangelerscheinungen bekommen, dann würde ich sagen, ist die Düngung am unteren Limit. Normal haben die Pflanzen eingelagerte Nährstoffe, die mindestens eine Woche halten. Deine Düngung würde ich nochmal komplett überdenken. Eventuell mal...
  2. M

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hallo Steffen Ich bin hier nicht der Absolute Checker vom Neckar. Versuche aber mal rüberzubringen was mir auffällt. Warum Düngst Du Magnesium und Kalium ? Hattest Du Mangelerscheinungen an den Pflanzen Bemerkt ? Der Eisenwert und der NO4 wäre mir wichtiger als K und Mg. Vermutlich Düngst Du...
  3. M

    Cos Anlage / Reaktor

    Hallo Simon Das ist ganz Einfach. Der Schlauch der vom Filter zurück ins Aquarium geht, der wird durchgeschnitten, oder Du besorgst Dir zwei neue Schläuche. Der Schlauch vom Filter kommt in den oberen Anschluss am CO2 Reaktor und der untere Anschluss vom CO2 Reaktor geht weiter ins Aquarium...
  4. M

    Gesellschaftsbecken in der Einlaufphase - Bartalgen

    Hi Uuups :stumm: Ok tut mir leid. Dann stimmt meine Rechnung gar nicht. Sorry bin ja auch noch am lernen und Forschen. :? Ich verstehe trotzdem noch nicht das wenn der Drake FE Dünger 3,0 mg/l Kalium Enthält und der Aqua Rebell Micro Basic Eisen, 1,0 mg/l Kalium Enthält, warum der Aqua...
  5. M

    Eine Alge ?

    Hallo Die Pflanzen im Hintergrund, sind dafür aber schön Scharf. :D Grüßle Marc
  6. M

    Cos Anlage / Reaktor

    Hallo Max (schätze ich mal) Bei meinem Reaktor US Aquaristik US50 werden alle Blasen vollständig gelöst. Da kommt überhaupt nix aus dem Schlauch ins Becken. :thumbs: Der Diffusor ist diese Keramik Scheibe, die das CO2 in Tausende mikro Blasen zerstäubt. Damit hast Du, wenn man stark...
  7. M

    Cos Anlage / Reaktor

    Hi Martin Warum läßt Du Uns dann nicht an Deinem Wissen Teilhaben und Sülzt hier nur rum ? Ich habe alles ausprobiert. Diffusor, Paffrathschale, Flipper, Inline Atomizer und Reaktoren. Meine Erfahrung ist, das ein Außenreaktor am Effektivsten das CO2 einwäscht. Wie gesagt, anstatt hier...
  8. M

    Cos Anlage / Reaktor

    Hallo Lisa Ein Außenreaktor ist die Effektivste Methode um CO2 ins Becken zu bekommen. Für kleinere Becken reicht auch ein Diffusor oder ein Flipper. Wenn man eine Paffrathschale groß genug Dimensioniert, dann bringt diese auch sehr viel CO2 ein. Nur wer will schon eine Riesen Schale im Becken...
  9. M

    Eheim 3e 450 und UV Entkeimer

    Hi So nochmal ein Bild am Tag 4. und meinem Stubentiger gefällts auch. Grüßle Marc
  10. M

    Cos Anlage / Reaktor

    Hallo lisi ? Also ein Innenreaktor ist zum Beispiel eine Paffrathschale oder ein Flipper oder ein JBL Reaktor, Diffusor. Das Gerät ist im Aquarium. Ein Außenreaktor, ist ganz einfach ein Gerät, das in den Filterauslauf eingebunden wird und somit Außerhalb des Aquariums ist. Da gibts den...
  11. M

    Gesellschaftsbecken in der Einlaufphase - Bartalgen

    Hi Mark Einzeldünger sind in der Regel imo Besser. Damit kann man viel gezielter Düngen. Seit ich N und P einzeln habe, versauert mein NPK Dünger. Mein Becken verbraucht sehr wenig K und mit dem NPK bringe ich zu viel ein. Dazu hat mein Leitungswasser schon 15 mg/l NO3 und den N Dünger, brauch...
  12. M

    Dunkelkur ja oder nein?

    Hallo Mario Wie Alt sind die Tests ? Ich hatte auch mal einen JBL Testkoffer gekauft. Die mindesthaltbarkeit war nur noch ein halbes Jahr. Damit hatte ich getestet und dann stand der Koffer fast ein Jahr im Schrank. Tja und dann hab ich später getestet und getestet und mich gewundert was da...
  13. M

    Eheim 3e 450 und UV Entkeimer

    Hallo Ja es funktioniert wirklich Klasse. Die ganzen Algenmittelchen taugen für Schwebalgen nichts. Da hilft wirklich nur ein UV Klärer. :thumbs: GRüßle Marc
  14. M

    Eheim 3e 450 und UV Entkeimer

    Hallo Hier der Erfolg. :gdance: Am ersten Tag hatte ich kurz den UV Klärer, an meinem zweiten Filter laufen. Das war mir aber dann zu Laut und Umständlich. Worauf ich den UV Klärer, dann hinter den Normalen Filter geschaltet habe. Grüßle Marc
  15. M

    Gesellschaftsbecken in der Einlaufphase - Bartalgen

    Hallo Mark Deine Wasserwerte sind erstmal alle sehr gut. Temp: 26 C KH: 5 GH: 7-8 NO2: 0,025 CO2: 40-50 Blasen/min – 25mg FE: 0,1 (zugedüngt durch Drak Dünger) NO3: 10 (zugedüngt, JBL NPK) PO4: 0,1 (zugedüngt, Aqua Rebel P) Wie ist denn der Verbrauch der Pflanzen ? Wieviel Düngst Du nach um...
  16. M

    Eheim 3e 450 und UV Entkeimer

    Hallo Mario Ja nach drei Tagen ist das Wasser jetzt fast Klar. Ich lasse den Filter mit 350 l/h laufen. Ein Bypas hab ich nicht gemacht. Jepp alles Ok. :thumbs: Grüßle Marc
  17. M

    Düngeplan

    Hallo Markus Naja Plötzlich gesprungen kann man wohl nicht sagen, wenn man sich den Verlauf so ansieht. Am 07.04. = KH 5 Am 08.04. = KH 5 Am 09.04. = KH 6 Am 10.04. = KH 7 Am 11.04. = KH 7 Am 15.04. = KH 9 Am 16.04. = KH 11 Das Wasser härtet sich also auf. Jetzt seh ichs selber.^^ Durch meine...
  18. M

    CO2 und Algen

    Hi Also jetzt kann ich auch mal was Sinnvolles dazu beitragen. Ich habe aus meinem großen Becken Algenbesetzte Pflanzen in mein kleines Algenfreies (bis auf wenige Punktalgen ab und zu) gesetzt. Das sind gerade mal zwei meter Luftlinie und ich habe die Pflanzen nicht behandelt. Nach ein paar...
  19. M

    Düngeplan

    Guten Morgen Flowgrower Hab heute mal eine weitere Frage. Erhöht ein UV Klärer den Härtegrad des Wassers ? Ich hatte eigentlich immer einen KH Wert um die 6°. Nach heutiger Messung ist der KH Wert plötzlich auf 11° gesprungen. :sceptic: Gedüngt hab ich gestern nur ganz wenig AR Basic...
  20. M

    Düngeplan

    Hallo Markus Also ich war der Ansicht, das Chlorid das Chlor ist, was in Schwimmbädern usw zum Desinfizieren genommen wird und das es im Wasser Schädlich für die Fische ist. In welcher konzentration Chlorid Schädlich ist, weiß ich auch nicht. 17,7 mg/l hört sich für mich nach viel an. Daher...
Oben